Swap LOBYTE und HIBYTE in TC 2

Kemo_Delight

Level-1
Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zuammen,

ich habe eine frage bzgl. dem Anfügen von ProfiNet Slaves im TC 2 System Manager..


Ich füge ein Gerät (EL6631-0010) an, und füge meine Klemme (Box) an. Danach füge ich bei den API meine Module hinzu...

soweit so gut ich wähle z.b ein Wort aus, und hab dan in dem Subterm die möglichkeit bei dem Reiter Flags ( Swap LOBYTE und HIBYTE )


Die dazugehörige erklärung bei Beckhoff Infosys ist :

Bei Verwendung von Variablen, die 2 Byte groß sind, kann man die das niederwertige Byte und das höherwertige Byte im Wort tauschen (Swap LOBYTE und HIBYTE).


Anbei der link dazu :

https://infosys.beckhoff.com/index.php?content=../content/1031/cx8093_hw/2496705419.html&id=



nun zu meiner frage.... wann tauscht man das das niederwertige mit dem höherwertigen, und warum ?


würde mich interessieren wann in der praxis den Swap einsetzt..

grüße an alle
 

Anhänge

  • Swap HIBYTE and LOBYTE .png
    Swap HIBYTE and LOBYTE .png
    25,1 KB · Aufrufe: 29
Hallo Kemo_Delight,
bei Beckhoff-Modulen an einer Beckhoff Steuerung macht das zugegebenermaßen keinen Sinn, aber Du kannst ja auch andere PN-Slaves anschließen und falls die eine andere Byte-Reihenfolge (Stichwort: LittleEndian, Big Endian) haben musst Du die Bytes tauschen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Erkennen wirst Du das, wenn Du zum Beispiel ein 16Bit PDO mir einem Erwartungswert von 1 hast und die Variable in der Steuerung aber 256 anzeigt (High- und Lowbyte vertauscht).
 
Die Byte / Word Reihenfolge muss vor allem dann beachtet werden wenn Steuerungen verschiedener Hersteller miteinander kommunizieren (bestes Beispiel Siemens (big endian / Motorola- Format) mit Beckhoff (little endian / Intel-Format). Aber auch bei anderen Feldgeräten kann es sein das Hi und Low Byte/Word entsprechend vertauscht werden müssen.

Ich persönlich realisiere die Änderung der Byte-Reihenfolge lieber im Programmcode, da ich das dort besser dokumentieren kann. Änderungen in den Klemmen-Einstellungen übersieht man doch mal gern.
Das ist aber wie gesagt nur meine persönliche Vorgehensweise. Das Vertauschen direkt in der Klemme funktioniert aber genauso gut.
 
Zurück
Oben