-> Hier kostenlos registrieren
Tag Zusammen,
folgendes Problem.
In meiner S7 Steuerung (alles FUP) komm ich einfachn nicht weiter.
Ich muss für eine Ampelsteuerung 5 Ausgänge haben also H1-H5
wobei H1-H3 die Phasen für Autos sind und die restlichen für Fußg. .
Die Logikpläne habe ich über KV Diagramm vereinfacht und in 5 Netzwerke hintereinander eingerichtet.
In einem 2. FC habe ich einen SR der von einem Taster angesteuert wird und wenn dieser nun 1 ausgibt geht dieses in einen Zähler mit einem Taktsignal (Merkerbyte100) 100.7. Also der Zähler fängt das zählen nun an, aber und jetzt kommts.... Wie bekomme ich es jetzt hin das die Ampelsteuerung die einzelne Takte durchläuft, bzw. insg. ist die nach 16 Takten programmiert und jeder Takt stellt einen Zustand der H1-H5 dar.
Irgendwie müsste der Zähler das Bit-Muster von 4^2 Ausgangssignalen ausgeben die wiederrum die Ampeln ansteuern.
Hilfe!!!
MfG
folgendes Problem.
In meiner S7 Steuerung (alles FUP) komm ich einfachn nicht weiter.
Ich muss für eine Ampelsteuerung 5 Ausgänge haben also H1-H5
wobei H1-H3 die Phasen für Autos sind und die restlichen für Fußg. .
Die Logikpläne habe ich über KV Diagramm vereinfacht und in 5 Netzwerke hintereinander eingerichtet.
In einem 2. FC habe ich einen SR der von einem Taster angesteuert wird und wenn dieser nun 1 ausgibt geht dieses in einen Zähler mit einem Taktsignal (Merkerbyte100) 100.7. Also der Zähler fängt das zählen nun an, aber und jetzt kommts.... Wie bekomme ich es jetzt hin das die Ampelsteuerung die einzelne Takte durchläuft, bzw. insg. ist die nach 16 Takten programmiert und jeder Takt stellt einen Zustand der H1-H5 dar.
Irgendwie müsste der Zähler das Bit-Muster von 4^2 Ausgangssignalen ausgeben die wiederrum die Ampeln ansteuern.
Hilfe!!!

MfG