TC3: Enums werden per OPC UA als String und nicht als Zahl übertragen

Beiträge
6.450
Reaktionspunkte
1.511
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
hier besteht im Moment das Problem, dass Enums warum auch immer vom OPC Server als String und nicht als Zahl übertragen werden. Weiß einer woran das liegen könnte und wie man das ändert? Die Enums sind immer mit einem Typ (z.B. UINT) definiert.
Zum Einsatz kommt die Version 4.3.32.0

Nachtrag: Hm, ich bin jetzt etwas verwirrt. Laut Doku sollen ENUMs den Typ INT32 haben. Ich versuche mal ein Update zu installieren und berichte dann.

Nachtrag 2: Update brachte leider keine Besserung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Oliver. Wieso ist das ein Fehler. Ich finde es gut, wenn ENUM als Strings übertragen werden. Wenn man das nicht will, kann man den Enum ja immer noch einem UINT oder so zuweisen und diesen per OPC-UA versenden. Denn so hat man beide Möglichkeiten. Andernfalls nur eine.
 
Wie ich schon schrieb, die Sache hat sich erledigt. Das die ENUMS als String übertragen werden ist nicht das Problem gewesen, sondern das irgendeine Bibliothek die zur Erstellung des HMIs genutzt wird Probleme mit ENUMS hat. Als der Kollege mir von dem Problem berichtet hatte habe ich diesem Umstand nicht mitbekommen, sonst hätte ich die Frage hier geschenkt.
 
Zurück
Oben