TC3: GVL verschachtelte Datentypen aufklappen (wie z.B.: in TIA)

Rabi

Level-2
Beiträge
196
Reaktionspunkte
39
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich bin nun bereits seit längerer Zeit am suchen nach einer Funktion, damit ich Datentypen in meiner Beckhoff Steuerung aufklappen kann.

Es gibt die Möglichkeit in die tabellarische Ansicht zu wechseln, dort sehe ich jedoch nur den DUT im Klartext, aber nicht die untergelagerte Verschachtelung.
Ähnlich zu TIA Portal, habe ich dort die Möglichkeit diese aufzuklappen und in einer gesamten Tabelle anzusehen.
1763709033376.png


Wechsle ich in den Online-Modus, wird jedoch alles genau so angezeigt, wie es sein soll.
1763709054335.png
Ich benötige das teilweise, um die Übersicht besser zu behalten bzw. für ein Datagrid, da ich dort die Namen der Struktur angeben muss.
Natürlich kann ich immer in den verschalteten DUTs nachsehen, möchte das jedoch nicht immer machen müssen.

Weiß von euch da vielleicht jemand eine Funktion oder gibt es die schlichtweg nicht?

Bin für jede Hilfe dankbar!
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Für die Arbeit mit Visual Studio kann ich einen zweiten Bildschirm (oder auch drei) wärmstens empfehlen. Für die Inbetriebnahmen an den Maschinen habe ich bereits seit 7 Jahren zwei flache mobile Bildschirme für mein Laptop. Die passen sogar in die Laptoptasche mit rein und begleiten mich auch auf Flugreisen.

Dann kann man das Fenster mit der Struktur ganz einfach am oberen Rand packen und auf den zweiten Bildschirm ziehen.
Und wenn man stattdessen das Fenster, in dem man arbeitet auf einen leeren Bildschirm zieht, wird die Arbeitsfläche so groß wie der ganze Bildschirm.
 
Ich komme ja auch aus der Siemens Welt und muss sagen, dass ich das noch nicht vermisst habe. Wenn ich Programmiere arbeite ich sowieso immer mit der Autovervollständigung über die Tastenkombination "Strg" + "Leerzeichen".

Und falls ich doch mal den Aufbau der Struktur in gewisser Weise brauche, kann man auch mit der TcXaeShell das TAB der Struktur per Drag und Drop aus der TcXaeShell raus ziehen und als einzelnes Fenster auf einem weiteren Bildschirm nutzen. Möglich wäre auch das Fenster zu "teilen" über das Menü "Fenster" -> "Neue Vertikale Registerkartengruppe", so dass ich mir beide Fenster nebeneinander anzeigen kann.
 
Danke für die Antworte.
Ich verwende selbst im Büro 3 Bildschirme, da ich mit Visual Studio schon viel gearbeitet habe, bin ich das auch schon gewohnt mit Fenster abdocken und auf andere Bildschirme zu schieben.
Die Teilen Funktion kenne ich auch schon danke.

Ist aber tatsächlich nicht ganz das, wonach ich gesucht hätte.
Natürlich lässt sich das ganze mit der Online-Ansicht umgehen, aber tatsächlich geht es mir um das erstellen des DataGrid, wo ich dann die Struktur im Offline-Zugang eigentlich auswendig wissen müsste, in der Online-Ansicht kann ich es schön ablesen und "abschreiben".
Soweit ich es im Feld "Name" versucht habe, funktioniert hier der Trick mit Strg+Leertaste leider nicht, da hier dann nur die gemappten oder symbolischen Variablen angezeigt werden.

1763718147028.png
 
Zurück
Oben