TIA TIA Portal Silent Installer Tool

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Nachdem alle Laptops gleich sind, kann man auch einen installieren und den Rest durch einen Clon vom Master aufsetzen.
Fuer die VM Variante braucht man eigentlich entsprechend Lizenzen :).


Nachdem wir mit so vielen Versionen von TIA arbeiten, waere es troztdem cool wenn jemand mit dem Installationstool positive Erfahrung gemacht hat, ein Setup ohne staendig zu klicken waere mal echt super.

Wenn das noch keiner probiert hat, werde ich es einfach mal versuchen, mehr wie daneben gehen kann es ja nicht.
 
Natürlich die VM ohne Lizenz verteilen und dann entsprechend bei Weitergabe Lizenz drauf. Hängt aber auch von eurer Lizenz ab.
 
Unter Softwarevoraussetzungen steht, dass Windows 7 benötigt wird. Auch die Screenshots in der Anleitung sind von Windows 7.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Nimm eine VM die braucht man nur ein Mal erstellen und kann sie dann kopieren
Und man kann ne Sicherungskopie machen... und auf jeden neuen Laptop einfach mitnehmen... man versaut sein Hauptbetriebssystem nicht mit dem TIA... Domäne? WinCC prof oder WinCC7 Protool?
Also keine Ahnung, mir fallen 100 Vorteile von VMware ein...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wenn das noch keiner probiert hat, werde ich es einfach mal versuchen, mehr wie daneben gehen kann es ja nicht.
Nee, scheinbar nicht... Aber schon mehrere haben genug Ärger gehabt, die ganzen TIA Versionen händisch auf einem Rechner zu installieren.
Deshalb der Vorschlag mit getrennten VMs für die ganzen TIA Versionen...
Und bei dem ganzen TIA Gebastel würd ich jetzt diesem automatischen Teil nicht sonderlich trauen...
 
Wenn das Tool funktionieren würde, wäre das schon eine große Hilfe. Ich habe letztens ein neues Notebook mit den ganzen Siemens TIA Versionen installiert, auch wenn man das nebenbei macht geht da schon einige Zeit bei drauf. Nur gibt es von Siemens ja schon zwei Tools (TIA Updater, TIA Administrator) die eigentlich was ähnliches machen sollten, aber beide nicht funktionieren. Ich wollte nach der Installation der Programme diese mit dem TIA Administrator aktualisieren, das hat nie richtig funktioniert. Ich musste immer einzelne Updates selber herunterladen und installieren, weil der Administrator das nicht konnte. Darum habe ich große Zweifel, dass Siemens das hier hinbekommen hat.
 
Wenn es funktionieren würde, wäre es schon sehr gut. Wenn ich eine VM neu aufsetzen und diverse Tia inkl Zusatzpaketen installieren muss, das dauert ja schon Stunden und man muss immer wieder mal schauen da man irgendwas bestätigen muss.

Ich habe aber auch so meine Zweifel ob es klappt. Man müsste ja direkt am Anfang alles mögliche für alle Programme angeben, Sicherheitseinstellungsänderungen freigeben usw usw.

Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen, also das es funktioniert
 
Hauptsache wieder dagegen.
Deine Posts sind immer so sinnlos und nervend.
Behalte den Schwachsinn doch einfach für dich.
Ich weiß nicht, welche Dämonen dich da wieder geritten haben, aber ich empfehle dir, deine wertvollen Äußerungen in den eigenen Arsch zu stecken, und den weiland überbordenden Alkohol- und Drogenkonsum noch soweit einzuschränken, damit sich in dem Rausch z.B. deine familiären Beziehungen, Arbeitsverhältnisse und Kreditverträge nicht auflösen.
 
Ich weiß nicht, welche Dämonen dich da wieder geritten haben, aber ich empfehle dir, deine wertvollen Äußerungen in den eigenen Arsch zu stecken, und den weiland überbordenden Alkohol- und Drogenkonsum noch soweit einzuschränken, damit sich in dem Rausch z.B. deine familiären Beziehungen, Arbeitsverhältnisse und Kreditverträge nicht auflösen.
Du machst dich ja selbst lächerlich. Da kann man keine deiner Aussagen für voll nehmen.
Ich hätte einfach gar nichts zu deiner unqualifizierten Aussage schreiben sollen, da du ja nur eine Reaktion haben möchtest um hier trollen zu können. So wie du es immer machst.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Du machst dich ja selbst lächerlich. Da kann man keine deiner Aussagen für voll nehmen.
Ich hätte einfach gar nichts zu deiner unqualifizierten Aussage schreiben sollen, da du ja nur eine Reaktion haben möchtest um hier trollen zu können. So wie du es immer machst.
Solche Personen sind halt einfach mit sich selbst komplett unzufrieden, verbittert und brauchen Aufmerksamkeit. Wie du sagst, einfach nicht beachten.
 
ich installiere TIA schon immer silent , die Funktion ist doch nicht neu, warum es da nun wieder ein extra tool braucht leuchtet mir noch nicht ganz ein
Hallo Christoph, auch wenn dieses Thema schön älter ist möchte ich nochmals darauf zurückkommen... wie machst du eine Automatisierte TIA Installation wenn du z.B. die Versionen von STEP7 Classic über TIA V13 bis TIA V17 auf einen Rechner installieren musst...? Hast du dir hierfür ein Script oder eine Batch Datei erstellt...? würde eine Automatisierte TIA Installation in diesem Umfang überhaupt funktionieren..?

Wäre die für ein paar Tipps dankbar muss in nächster Zeit 3 Rechner aufsetzen :cautious:

Danke, Rob
 
Hi,
beim TIA nutze ich die Record/Play Funktion.
start.exe /record
dann werden alle einstellungen die ich in den setupdialogen vornehme in einer rec Datei gespeichert.
Dise lasse ich dann mit start.exe /play=<REC Filename>

Das halt für jede Version die ich möchte (klar das jede TIA Version wieder gerne sein eigenes REC File haben möchte)

Bei Classic läuft das wie in der Doku beschrieben über ein ini File, der Aufruf ist da ähnlich.
 
Zurück
Oben