rs-plc-aa
Well-known member
- Beiträge
- 727
- Reaktionspunkte
- 57
-> Hier kostenlos registrieren
Nur mal so (ein bisschen ketzerisch) von der anderen Seite aus betrachtet:
Vipa ist ganz alleine das Risiko eingegangen Hardware zu entwickeln und als Step7 - kompatibel zu vertreiben!
Und die, die das kauften waren wohl naiv genug zu glauben dass das "für immer und ewig" so weiterläuft...
Man könnte sich ja auch als Vipa-Kunde WinPLC7 installieren - oder?
Ach, will man nicht? (-> weil man das ja auch noch extra kaufen müsste und vielleicht dann nicht mehr alles aus dem Siemens-Regal einsetzen könnte)
Auf der einen Seite will man Siemens wegen des breiten Portfolios an Baugruppen, der Verbreitung, der Marktakzeptanz, den "Goodies" und was auch immer - und auf der Anderen will man am wichtigsten Teil - nämlich der CPU - ein paar Scheine sparen!
Und schaden tut es eher dem Image von Siemens wenn ein AG 2 Wochen nach Abnahme in Stop geht wegen eines FW-Bugs und auf 99% der Hardware steht "Siemens" drauf - da übersieht man als Endkunde plötzlich den Vipa Schriftzug auf der CPU...
Wenn schon Beschweren dann aber doch bei VIPA u.Co. !
An Siemens bleibt mir als Kritik dass es schon auch schön wäre wenn man seine "echten" 318er mit der "neuen Software" noch ansprechen könnte - damit würden ja wieder die Falschen bestraft !!!
Vipa ist ganz alleine das Risiko eingegangen Hardware zu entwickeln und als Step7 - kompatibel zu vertreiben!
Und die, die das kauften waren wohl naiv genug zu glauben dass das "für immer und ewig" so weiterläuft...
Man könnte sich ja auch als Vipa-Kunde WinPLC7 installieren - oder?
Ach, will man nicht? (-> weil man das ja auch noch extra kaufen müsste und vielleicht dann nicht mehr alles aus dem Siemens-Regal einsetzen könnte)
Auf der einen Seite will man Siemens wegen des breiten Portfolios an Baugruppen, der Verbreitung, der Marktakzeptanz, den "Goodies" und was auch immer - und auf der Anderen will man am wichtigsten Teil - nämlich der CPU - ein paar Scheine sparen!
Und schaden tut es eher dem Image von Siemens wenn ein AG 2 Wochen nach Abnahme in Stop geht wegen eines FW-Bugs und auf 99% der Hardware steht "Siemens" drauf - da übersieht man als Endkunde plötzlich den Vipa Schriftzug auf der CPU...
Wenn schon Beschweren dann aber doch bei VIPA u.Co. !
An Siemens bleibt mir als Kritik dass es schon auch schön wäre wenn man seine "echten" 318er mit der "neuen Software" noch ansprechen könnte - damit würden ja wieder die Falschen bestraft !!!