TIA Portal V11 was ist das genau?

Miffi

Well-known member
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
TIA Portal V11


Soweit ich das verstanden habe, ist das eine Programmierumgebung bzw. eine Projektierungsumgebung, wo Step7 und WinCC untergebracht sind?

Das bedeutet, wenn ich TIA Portal Version V11 erwerbe, bekomme ich automatisch Step7-V11 und WinCC-V11 zusammen mitgeliefert? Oder gibt es auch TIA Portal V11 mit integrierter Step7-V5.4/V5.5 bzw. WinCC-V7-Software oder ist es gar nur eine leere "Hülle", in der später Step7, WinCC , etc. eingebunden werden können???
 

ducati

Well-known member
Beiträge
8.186
Punkte Reaktionen
1.999
TIA-Portal soll der Nachfolger vom bisherigen Step7v5.5/WinCCflex/WinCC7 werden...

Davon gibts jetzt jede Menge bestellbarer Varianten, siehe Siemens Katalog. Kommt halt immer drauf an, was Du machen willst.
 

Markus Rupp

Well-known member
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
61
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
ausserdem ist wincc-v11 in wirklichkeit ein wincc-v7 welches in erster linie nur in tia "voll integriert" wurde. das was am ende rauskommt ist das selbe wie von wincc-v7, ich habs zwar noch nicht getestet, behaupte aber das man die projektierung von wincc-v11 mit wincc-v7 öffnen kann
 

ducati

Well-known member
Beiträge
8.186
Punkte Reaktionen
1.999
ausserdem ist wincc-v11 in wirklichkeit ein wincc-v7 welches in erster linie nur in tia "voll integriert" wurde. das was am ende rauskommt ist das selbe wie von wincc-v7, ich habs zwar noch nicht getestet, behaupte aber das man die projektierung von wincc-v11 mit wincc-v7 öffnen kann

Oha, ich dachte die haben bei TIA auch das WinCC neu entwickelt?
Deine Aussage würde aber meine Vermutung, dass WinCC7.2 eigentlich das TIA-WinCC ist, untermauern...

na mal schaun, wies weitergeht...
 

centipede

Well-known member
Beiträge
1.135
Punkte Reaktionen
208
Im Kern ist WinCC V11 Advanced eine Weiterentwicklung der Runtime von flexible 2008SP2 und WinCC V11 Professionel eine Weiterentwicklung der Runtime WinCC V7.2
Eine komplett neue Runtime ist in Entwicklung, wann Release steht in den Sternen V20? :-D

Gruß,
Centi
 

metro

Active member
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
4
Das TIA Portal ist der Rahmen, die Hülle. Im TIA Portal kannst du nun wieder STEP 7 V11, WinCC V11 bzw. den Starter V11 einbinden.
Egal welche Komponente du kaufst, die Hülle (das TIA Portal) ist natürlich immer dabei. TIA Portal löst somit --->STEP7 V5.5, WinCC flexible und im Rahmen von WinCC in der Professional Edition teilweise auch WinCC V7 ab.
 
OP
M

Miffi

Well-known member
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das TIA Portal ist der Rahmen, die Hülle. Im TIA Portal kannst du nun wieder STEP 7 V11, WinCC V11 bzw. den Starter V11 einbinden.
Egal welche Komponente du kaufst, die Hülle (das TIA Portal) ist natürlich immer dabei. TIA Portal löst somit --->STEP7 V5.5, WinCC flexible und im Rahmen von WinCC in der Professional Edition teilweise auch WinCC V7 ab.


Angenommen ich hätte nur WinCC Flexible V11!

Da TIA ja bei der Simulation auf den alten PLCSIM zugreift, könnte ich in ihn das alte Step7-Anwenderprogramm (V5.4/5.5) laden und parallel dazu
WinCC Flexible V11 starten, um zu testen?
 

Markus Rupp

Well-known member
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
61
prinzipiell ja, wobei dann deine kommunikationspartner unspezifiziert und damit teilweise unkoordiniert bleiben (müßen)
 

ducati

Well-known member
Beiträge
8.186
Punkte Reaktionen
1.999
Im Kern ist WinCC V11 Advanced eine Weiterentwicklung der Runtime von flexible 2008SP2 und WinCC V11 Professionel eine Weiterentwicklung der Runtime WinCC V7.2
Eine komplett neue Runtime ist in Entwicklung, wann Release steht in den Sternen V20? :-D

Gruß,
Centi

Ahh, ok das erklärt einiges...

Gruß.
 
Oben