TIA TIA S7 V16 und PLCSIM Advanced V3.0 - Zwei CPU's mit IRT verbinden?

Automatinator

Level-2
Beiträge
116
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen

Ich versuche in einem Testprojekt zwei (virtuelle) 1517TF-3PN mit PROFINET IO-System IRT simuliert (zwei Instanzen) mit PLCSIM Advanced V3.0 zu verbinden.

Beide Melden aber im RUN dann immer: "Fehler: Ausfall eines IO-Device"

Was ist mit dem Projekt bezwecken will ist: Ein verteilen Gleichlauf über zwei CPU's, aber die TO Leitachsstellverter erhält keine Leitwerte...


Danke und Gruss
Automatinator
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi,
geht nicht!
PLCSIM Advanced unterstützt keine IO Kommunikation, dafür brauchste reale CPU's.

Hey Christoph, Danke für Deine Antwort!

Danke für den Tipp, hast du evtl. eine Quelle für mich, die das Bestätigt? Ein Produktehinweis? Handbuch?
Bzw. woher weisst du das? Ist ja die neue Version V3.0

Vielen Dank und Gruss
 
Bussysteme
PLCSIM Advanced simuliert keine Bussysteme (PROFINET IO, PROFIBUS DP,
Rückwandbus).
Peripherie
PLCSIM Advanced simuliert die reale CPU, nicht aber projektierte Peripheriemodule und die
Onboard-Peripherie der Kompakt-CPUs.
Kommunikationsmodule
PLCSIM Advanced unterstützt keine Kommunikationsmodule und die damit verbundenen
Features wie "Zugriff auf PLC über Kommunikationsmodul".

man kann das ganz einfach im handbuch nachlesen ;)
da steht dann auch sowas drinne wie "Kommunikation zwischen den instanzen -> geht nicht"
https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109773484
 
In der Tabelle Steht, dass die Kommunikation möglich ist:

Kommunikationswege __________Lokal__|__Lokal__|_Verteilt
Protokoll ____________________Softbus_|_TCP/IP__|_TCP/IP
Kommunikation...
zwischen Instanzen untereinander: __Ja __|___Ja ___|__Ja


Aber bei den Unterschieden Real / Simuliert steht dann, keine Bussysteme wie PN IO ...

Danke nochmals :)
 
Gemeint sind TCP/IP-Protokolle mit den T-Bausteinen und S7-Kommunikation, aber keine Busprotokolle.
siehe das Handbuch Kapitel 5.1.6 Kommunikation simulieren

Harald

Ja, habe ich auch so verstanden.
Das PLCSIM Advanced ist doch noch nicht ganz ausgereift. Die Hardware braucht man immer noch im Büro für die Softwareentwicklungs-Tests. :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben