-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Forum,
ich habe einen ganzen Sack voll Strings in der SPS, die ich von einem PC bekomme.
Spracheinstellung PG + TIA = deutsch.
Die enthaltenen Umlaute/Sonderzeichen codiert TIA Unicode- in einem Byte! Z.B. "Ü" = TIA 16#DC = Codepage 850 16#9A.
Demzufolge druckt der Zebra, dem ich diese Umlaute schicke, Blödsinn.
Muss ich jetzt wirklich mit der Brechstange durch die Strings laufen und für alle Umlaute und Sonderzeichen die korrekten Ascii-Codes eintragen oder kennt jemand eine elegantere Variante?
Es ist keine Option, auf die Umlaute zu verzichten.
Danke + Gruß
StGo
ich habe einen ganzen Sack voll Strings in der SPS, die ich von einem PC bekomme.
Spracheinstellung PG + TIA = deutsch.
Die enthaltenen Umlaute/Sonderzeichen codiert TIA Unicode- in einem Byte! Z.B. "Ü" = TIA 16#DC = Codepage 850 16#9A.
Demzufolge druckt der Zebra, dem ich diese Umlaute schicke, Blödsinn.
Muss ich jetzt wirklich mit der Brechstange durch die Strings laufen und für alle Umlaute und Sonderzeichen die korrekten Ascii-Codes eintragen oder kennt jemand eine elegantere Variante?
Es ist keine Option, auf die Umlaute zu verzichten.
Danke + Gruß
StGo