TIA TIA V15 auf Win11

drakefighter

Level-2
Beiträge
100
Reaktionspunkte
39
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Liebe Kollegen

Ich will/soll/müsste/dürfte meinen Rechner auf Win11 Enterprise LTSC 24H2 upgraden.

Auf dem Rechner läuft TIA V15 Basic (für die alten 1200er CPUn)

Offiziell ist dies ja wohl nicht freigegeben und es wird der Betrieb in einer VM empfohlen.

Dennoch die konkrete Frage: Läuft die V15 ohne VM in o. g. Win11?

Danke für eure Zeit.
 
Die Frage kann man beantworten, wenn man alle benötigten Funktionen von der installierten TIA-Version getestet hat. Es reicht nicht, nur zu sehen ob TIA sich nicht sofort beim Start verabschiedet.
Da die V15 von Siemens keine Freigabe für das Win11 hat, hat das entweder noch kein Siemens-Entwickler ausreichend getestet oder Siemens weiß schon, dass es nicht korrekt funktioniert.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo PN/DP
Du hast inhaltlich sicherlich recht. Wer hat schon alle benötigten bzw. noch nicht benötigte Funktionen getestet.
Ich hätte meine Frage anders stellen müssen:
Wer hat welche Erfahrungen mit der genannten Konfiguration?
 
Wer hat welche Erfahrungen mit der genannten Konfiguration?
Meine Erfahrung grundsätzlich. Könnte funktionieren, könnte aber auch nicht funktionieren. Wenn es funktioniert, dann kann ein W11 Update reichen dass danach nichts mehr geht. Und wenn etwas augenscheinlich geht, dann merkt man im ungünstigsten Moment, dass da ja doch etwas nicht mehr geht. Z.b. wenn du Freitag Nachmittag beim Kunden stehst, etwas übertragen möchtest und TIA dann abstürzt....

Ich würde es nicht machen und habe schon bei freigegebenen TIA Produkten in Kombination mit W11 immer wieder Sorge weil wie gesagt. Ein Windows-Update kann reichen.....
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich hab V14SP1 unter W11 installiert, läuft soweit. Aber nur zum "schnell Nachschauen", für Programmierung etc. hab ich noch ein W7-Laptop.
Mir sitzt aber auch keine IT-Abteilung im Nacken.
 
Zurück
Oben