TIA TIA V16 WINCC-Flex Advaced Bildschirmkopie machen und Speichern...

NBerger

Level-3
Beiträge
1.685
Reaktionspunkte
513
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
Brauche da mal eure Hilfe...

Hab ein Bedienfeld Wincc-Flex im TIA V16. Das Ding ist ein PC also Advaced.

Was ich bräuchte ist auf Tastendruck den aktuellen Bildschirm als Screenshot speichern (PDF oder JPG oder änliches).

Das Speichern soll ohne weitere Eingabe erfolgen!!! Also Dateiname vom Panel vorgeben (z.B. String über Script erzeugen)

Was ich hinbekommen habe ist das Drucken auf einen Standarddrucker (PDF-Drucker). Hier wird aber ein Dateiname gefordert (Windowsfenster). Auf Panelseite sind hier keine Parameter möglich...

Kann jemand helfen???
 
Weiß nicht ob es dir hilft aber seid Windows 8 werden Sreenshots mit der Tastenkombination "Win+Print" automatisch im Ordner C:\Users\User\Pictures\Screenshots gespeichert.
 
Weiß nicht ob es dir hilft aber seid Windows 8 werden Sreenshots mit der Tastenkombination "Win+Print" automatisch im Ordner C:\Users\User\Pictures\Screenshots gespeichert.

Das wäre ein Ansatz...
Aber wie bewege ich WinCC dazu einen Screenshot zu machen ?
 
Wie ist das eigentlich gemeint, ein Bedienfeld WinCC flex im TIA V16?

Bedienfeld ist ein Siemens PC... Projektiert mit TIA V16 (aktuellster Stand)

Habe auf den Rechner nur bedingt "Zugriff" (IT des Kunden hängt da mit drin, ist also nicht so einfach mal ne Software zu installlieren)
 
Wäre es evtl. eine Möglichkeit per Skript ( ausgelöst durch Tastendruck ) und Sendkeys
( PS: Ich bin mir aber nicht sicher, ob WinCC Adv. dies überhaupt kann )

Also meckern tut er mal nicht...

Wie muss denn die Zeile Aussehen für die Tastenkombination FN + Windows + Druck ?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Also grundsätzlich funktionier Sendkeys.

Was ich rausgefunden habe:
Windows-Taste ist: ^{ESC}
Print-Screen ist: {PRTSC}

An meinem Rechner (Dell) muss ich jedoch zusätzlich die FN-Taste Drücken... und hier hört mein Verständnis nun komplett auf.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wenn es noch jemand interessiert.
(Ich war unterwegs, deswegen das verspähtete Antwort).

Ich verwende für genau diese Funktion das freeware Programm MiniCap (https://www.donationcoder.com/software/mouser/popular-apps/minicap).
Das schöne ist das es sehr einfach ist. Es nimmt ein Screenshot von den aktuellen Bildschirm und speichert es. Kein Pop-Fenster oder benutzerdialog.
Man kann es über Paremeter konfigureiren wie man will.
Keine Skripte notwendig. Einfach an eine Global-Taster mittels StartProgram aufrufen und mit diese Parameter:
Program parameters: -captureappbyname "HmiRtm.exe" -save "C:\xxx\SCREENSHOTS\yyyyyy_$datetime$$uniquenum$.GIF" -exit
Display mode: Minimized and inactive
Wait for Program to end: No​

xxx und yyyyyy anpassen
Getestet mit Windows 7 und Windows 10, und mit WinCC Flexible Advanced PC RT bis 2008 SP5 und TIA WinCC Advanced PC RT bis V15.1.
 
Zurück
Oben