TIA TIA V19, schon etwas bekannt?

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
dafür gibts denn Wunschthread:
Ich schreibe diese "Wünsche" bereits seit v15, gebracht hat es nichts. Siemens verschläft einfach zu viele Entwicklungen und kümmert sich lieber um "Nonsense" und "doktern" seit 15 Jahren daran herum, anstatt ENDLICH eine Endversion heraus zu bringen!

Man muß sich nur einmal das "Engineering" für Unified ansehen, das alleine ist so unendlich grausam. Nach jedem Verschieben (Textbox, Bild, what ever) muß man die Bearbeitung schließen und wieder öffnen, damit man wieder alles richtig sieht. Textboxen sind am schlimmsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schreibe diese "Wünsche" bereits seit v15, gebracht hat es nichts. Siemens verschläft einfach zu viele Entwicklungen und kümmert sich lieber um "Nonsense" und "doktern" seit 15 Jahren daran herum, anstatt ENDLICH eine Endversion heraus zu bringen!
auch darum geht es HIER nicht... dafür gibts:

;)
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
auch darum geht es HIER nicht... dafür gibts:

;)
Das ist ein ziemlich sinnloser Kommentar von Dir selbst. Denn hättest Du meinen Anfangs-Post verstanden, in dem ich auf den Inhalt der Siemens Präsentation eingehe, wäre es gar nicht erst so weit gekommen, also spare Dir Deine Zurechtweisung.
 
Ich schreibe diese "Wünsche" bereits seit v15
Hört sich nach Mehrzahl an...
Warum findet man dann unter deinen Beiträgen nur einen einzigen?

Die Sinnhaftigkeit deines Wunsches lasse ich mal dahingestellt:
  • Multi-Core Support beim Kompilieren (Safety übersetzen hatte ich schon mit 12 Stunden erlebt!!!!)
  • METHODEN!!!!
  • VERERBUNG!!!!
  • ENUMS!!!!
  • DARK-MODE!!!!
  • Syntax-Highlightning alá Visual Studio einstellbar!!!
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
In V19 aber auch schon in V18 gab es Verbesserungen im Bereich Software Units. Finde es interessant das Siemens dort so viel Arbeit rein steckt. Als ob Sie gemerkt haben das es bisher nur wenige nutzen, weil es sehr eingeschränkt ist und Sie es nun ändern wollen.
 
In V19 aber auch schon in V18 gab es Verbesserungen im Bereich Software Units. Finde es interessant das Siemens dort so viel Arbeit rein steckt. Als ob Sie gemerkt haben das es bisher nur wenige nutzen, weil es sehr eingeschränkt ist und Sie es nun ändern wollen.
Ich hab die schon rege genutzt. Aber da sie beispielsweise von versiondog bzw. octoplant nicht unterstützt werden kann ich sie nicht brauchbar nutzen.

Sinn ist ja ganz klar, dass man die separat laden kann vor allem wenn mehrere Leute gleichzeitig an der gleichen PLC arbeiten.
 
Ist halt ein weiterer Versuch, die Arbeit im Team zu ermöglichen. Der erste war das Synchronisieren beim Online-Laden. Funktioniert nur sehr begrenzt. Der zweite ist der Multiuserserver. Schon besser, aber sehr langsam und teilweise kompliziert. Nun das Unit-Konzept. Ein weiterer Versuch mit neuen Vor- und Nachteilen. Mehrere Leute ja, aber nicht in der gleichen Unit.
 
Installation lief problemlos. Ich hab zum Testen mal ein Projekt hochgerüstet und bin beeindruckt, wie schnell V19 im Vergleich zu V18 startet und das Projekt läd. Bin mal gespannt, wie sich das beim Arbeiten an der Anlage verhält. Scheint aber mal ein Schritt in die richtige Richtung zu sein.
Und diesmal scheint, zumindest alles, was wir einsetzen, auch zum Start von V19 verfügbar zu sein.
 
Zurück
Oben