WinCC TIA WINCC V14 Advanced -> Professional

werner_

Level-2
Beiträge
48
Reaktionspunkte
6
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

eine existierende Maschine wurde nochmal verkauft. (alt: TIA V13, WINCC Advanced)

Neue Ausführung: Identische Maschine mit identischer Hardware, Kundenforderung Tia V14 mit WINCC Professional.

Gibt es eine reelle Chance die bestehende Visualisierung (Standard Maschinenbedienung mit Rezepturen und Meldungen),
nix besonderes, von Advanced in Professional durch kopieren oder Gerätetausch überzuführen?
Wer hat es schon mal gemacht?
Wie ist eure Prognose?
Danke für eure Einschätzungen.

Nachtrag: Die Visu läuft auf einem IPC und es soll Runtime Professional werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte kein Problem sein.

  • Mit WinCC Basic können Sie alle Basic Panels projektieren.
  • Mit WinCC Comfort können Sie alle mit WinCC (TIA Portal) projektierbaren Panels projektieren
    (Basic Panels, Comfort Panels, Mobile Panels).
  • Mit WinCC Advanced können Sie zusätzlich zu den Panels das PC-basierte Runtime-System
    "WinCC Runtime Advanced" projektieren.
  • Mit WinCC Professional können Sie zusätzlich zu den mit WinCC Advanced projektierbaren Geräten das PC-basierte Runtime-System "WinCC Runtime Professional" projektieren.


Die Funktionen, die Sie in Ihrem Projekt nutzen können (z.B. Scripting, Bildobjekte) hängt dabei von dem projektierten Gerät ab, nicht von der verwendeten Engineering Variante. Details finden Sie in den technischen Daten der Geräte.


Deine Hardware ändert sich nicht.


-chris

EDIT:
Normal sollte das Upgrade von V13>V14 auch problemlos laufen. Wenn du das V13 Projekt in V14 öffnest, wird es automatisch konvertiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag: Die Visu läuft auf einem IPC und es soll Runtime Professional werden.

Das ist ein Grossprojekt..
Du musst dann das komplette Visualisierungsprojekt anpassen.
Eingeschränkt sind sachen Kompatibel. z.b. Statische Objekte geht.
Aber Befehle, Animationen, Bildbausteinen Variabelen, UDT eventuell popup, alles muss mann anfassen.

Medeverfahren eventuell auch. (programmalarm einsetzen)

Bram
 
Siemens schreibt auch noch zum PG:

"Achtung: Eine Parallelinstallation von WINCC Professional zu WINCC V7 oder WINCC flexible ist nicht zulässig."
 
Zurück
Oben