RONIN
Level-3
- Beiträge
- 2.574
- Reaktionspunkte
- 805
-> Hier kostenlos registrieren
Einen schönen guten Morgen an alle Damen und Herren hier!
Ich sitze gerade an einer IEC 60870-5-101-Verbindung mit einem Leitsystem, keine Erfahrungen damit. Hardware ist eine 1500 die über einen TIM1531IRC mit einem SICAM-System spricht. Die Verbindung und der Datenaustausch laufen. Allerdings bin ich mir bei den RS232-Einstellungen nicht ganz sicher. Vielleicht kann mir da einer eine Empfehlung geben.
Die Verbindung läuft über 2400Baud ohne Flusskontrolle. Beim TIM gibt es dann Einstellungen für die CTS (ClearToSend) und RTS(ReadyToSend)-Timings. Hier bin ich nicht ganz sicher welche Timings da sinnvoll sind. Der Default-Wert ist bei allen Werten 0, damit ist dann aber CTS aktiv und ich bekomm dann einen Fehler. Die 20ms sind mal irgendein Wert von mir. Aber ob die so sinnvoll sind? Die Kommunikation läuft ansonsten. Ich denke da kann mir sicher jemand ein paar stimmige Default-Werte, die hier passen würden, nennen.
Danke.

Ich sitze gerade an einer IEC 60870-5-101-Verbindung mit einem Leitsystem, keine Erfahrungen damit. Hardware ist eine 1500 die über einen TIM1531IRC mit einem SICAM-System spricht. Die Verbindung und der Datenaustausch laufen. Allerdings bin ich mir bei den RS232-Einstellungen nicht ganz sicher. Vielleicht kann mir da einer eine Empfehlung geben.
Die Verbindung läuft über 2400Baud ohne Flusskontrolle. Beim TIM gibt es dann Einstellungen für die CTS (ClearToSend) und RTS(ReadyToSend)-Timings. Hier bin ich nicht ganz sicher welche Timings da sinnvoll sind. Der Default-Wert ist bei allen Werten 0, damit ist dann aber CTS aktiv und ich bekomm dann einen Fehler. Die 20ms sind mal irgendein Wert von mir. Aber ob die so sinnvoll sind? Die Kommunikation läuft ansonsten. Ich denke da kann mir sicher jemand ein paar stimmige Default-Werte, die hier passen würden, nennen.
Danke.
