TIME_OF_DAY via NumPad editieren + Eigenschaftenbehandlung

selli69

Level-1
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo!

Ich habe in meiner Anwendung bisher Tageszeiteingaben (TIME_OF_DAY) in der Visu mittels eines Rechtecks/Formatausgabe + OnClick Dialog "Variable schreiben", ebenfalls mit Formatangabe realisiert. Der einzige Schönheitsfehler den das Ganze hat ist, dass bei der Eingabe einer Uhrzeit im NumPad Stunden und Minuten als vierstellige Zahl eingegeben werden müssen. Der Vorteil ist, ich komme um das nicht zu gebrauchende Zeit/Datumswahlelement herum, welches auf Touchscreengeräten praktisch nicht funktioniert.

Nachdem ich, mehr durch Zufall, darauf gekommen bin, dass es eine Einstellung gibt, welche Objektproperties als Variablen in der Visu zulässt (ich hab bisher um dieses nicht zu findende Feature herumprogrammiert) und war happy, dass ich nun wie Erwachsene auf meine Objekte aus der Visu zugreifen kann.

Leider funktionieren mit dieser Einstellung nun meine ganzen Zeiteingaben nicht mehr, wenn ich auf ein Zeitfeld klicke (also das Numpad öffnen sollte), dann schmiert die Steuerung ab.

Ich habe ein Projekt angehängt, mit welchem man das nachvollziehen kann. Sobald man in den Projekteinstellungen/Visualisierung/Sichtbar/Eigenschaftenbehandlung... das Häkchen setzt, schmiert die Anwendung bei Klick auf das Zeit-Rechteck ab.

Achja.. Ich verwende codesys 3.5.12

Egal wie die Lösung aussieht, ich möchte einfach nur:
1. Eine Uhrzeit in der Visu einstellen können, und das auf jedem Endgerät.
2. Objektproperties in der Visualisierung nutzen können.
und das gleichzeitig!

Hoffe jemand kann helfen!

selli
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo Selli,

vielleicht versteh ich Dich falsch, aber wäre es nicht bedeutend einfacher Stunden und Minuten in eigene "Fenster" zu packen?

Gruß

Onno
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Tiktal/Onno!

Danke für Deine Antwort!

Stunden und Minuten in eigene Eingabefelder zu packen ist natürlich auch eine Möglichkeit dem Problem bei zu kommen und ich werde diese auch in Betracht ziehen. Jedoch empfinde ich das, genauso wie die Möglichkeit über eine "Keypadvariable" im Hintergrund, als Lösung über den Rücken durch die Brust ins Auge.

Es muss doch bei einem System wie codesys eine Möglichkeit geben, eine simple Uhrzeit über die Visu einzugeben. Wie gesagt, das Zeitwahl-Element, welches ja für genau diese Aufgabe existiert, ist leider völlig unbrauchbar.

Trotzdem Danke!
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
das ist ein Fehler und es gibt leider keinen Workaround
- ich habe dafür nun einen Fehler eingetragen, bitte so was über den CODESYS Store, einloggen -> "Meine Frage"
und als Bugreport melden. (das kannst du dir nun sparen weil schon eingetragen)

Grüße
 
Hallo, Herr Schwellinger!

Sehr schön, dass sich jemand von 3S zu diesem Thema meldet. Danke für das filen des Bugreports! Auch die klare Ansage, es handelt sich bei meinem Problem um einen echten Fehler ist zwar nicht schön, schafft jedoch Klarheit.

Bei meinen Recherchen in den letzten Stunden zu diesem Fehler, bin ich auf folgenden Foreneintrag im codesys Forum gestoßen:

https://forum.codesys.com/viewtopic.php?t=6985#p15597

Dort haben Sie selbst im AUGUST 2016(!) bereits darauf hingewiesen, dass es sich um einen/diesen Bug handelt. Das Problem ist demnach bereits seit 1,5 Jahren bekannt.

Es drängt sich deshalb die Frage auf: Gibt es Hoffnung, dass dieses Problem (wenn überhaupt und dann wie zeitnah) behoben wird?

Grüße!
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
So, ich hab als Workaround einen Timepicker Dialog gebastelt. Dieser funktioniert zwar nicht mit einem Object-Property als Referenz (war klar, dass das nicht funktioniert.. grrr...) aber immerhin kann nun die Eigenschaftenbehandlung in der Visualisierung aktiviert sein.

Für diejenigen, die es interessiert habe ich das Ganze als Beispielprojekt angehängt.

Da das Problem für mich damit nur umgangen, jedoch nicht gelöst ist markiere ich den Threadtitel NICHT mit "gelöst". Sollte ein Mod das anders sehen, dann möge er das entsprechend ändern.

Gruß
 

Anhänge

Zurück
Oben