-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
jetzt mal eine Frage an die Profis der Kommunikation:
Ich habe in einem Projekt eine S7-1515SP PC (open controller mit Windows) und soll aus einer übergeordneten Anwendung Daten aus der SPS auslesen, was berechen und danach wieder in die SPS schreiben.
Die Daten, die gelesen werden sind nicht viele (2x Real), nach dem berechnen bekomme ich ein Array mit mehr als 100.000 Einträgen, die je Eintrag 2x real und 1x byte beinhalten. Und, das soll dann in einen DB geschrieben werden. Damit kann ich nur einen "optimierten DB" verwenden. Somit fallen z.B. "libnodave" oder "snap7" raus.
In VBA habe ich schon eine Anwendung geschrieben, die über OPC UA funktioniert. Leider ist das recht langsam. Zudem soll die Anwendugn um einige Funktionen erweitert werden. Also kann ich sie auch grade neuschreiben.
Welche Art der Kommunikation könnt ihr empfehlen? Blockweise schreiben der Daten über OPC UA oder welche Möglichkeiten gibt es? Am liebsten würe mir, wenn ich das Array komplett schreiben könnte.
Während des schreibens steht die Anlage, hier spielt die Zykluszeit keine Rolle.
Vom VBA möchte ich weg, VB.net würde ich mir noch zutrauen, C#.net eher nicht.
Hat jemand eine gute Idee?
jetzt mal eine Frage an die Profis der Kommunikation:
Ich habe in einem Projekt eine S7-1515SP PC (open controller mit Windows) und soll aus einer übergeordneten Anwendung Daten aus der SPS auslesen, was berechen und danach wieder in die SPS schreiben.
Die Daten, die gelesen werden sind nicht viele (2x Real), nach dem berechnen bekomme ich ein Array mit mehr als 100.000 Einträgen, die je Eintrag 2x real und 1x byte beinhalten. Und, das soll dann in einen DB geschrieben werden. Damit kann ich nur einen "optimierten DB" verwenden. Somit fallen z.B. "libnodave" oder "snap7" raus.
In VBA habe ich schon eine Anwendung geschrieben, die über OPC UA funktioniert. Leider ist das recht langsam. Zudem soll die Anwendugn um einige Funktionen erweitert werden. Also kann ich sie auch grade neuschreiben.
Welche Art der Kommunikation könnt ihr empfehlen? Blockweise schreiben der Daten über OPC UA oder welche Möglichkeiten gibt es? Am liebsten würe mir, wenn ich das Array komplett schreiben könnte.
Während des schreibens steht die Anlage, hier spielt die Zykluszeit keine Rolle.
Vom VBA möchte ich weg, VB.net würde ich mir noch zutrauen, C#.net eher nicht.
Hat jemand eine gute Idee?
Zuletzt bearbeitet: