TP170b - Projektupdate via CompactFlash nur per Kartenleser möglich?

bazooqa

Level-1
Beiträge
29
Reaktionspunkte
5
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

die SuFu hat mir bisher zu diesem Problem leider nicht weitergeholfen, ebenso wenig das Siemens-Forum. Daher meine Frage an dieser Stelle:

Gegeben ist ein entfernt stehendes TP170b color, welches vor Ort direkt mit einer S7-200 verbunden ist. Nun will ich ein Softwareupdate via CompactFlash einspielen lassen. Üblich ist der Weg via Backup und Restore aus dem TP heraus. Ein TP habe ich hier bei der ES nur leider im Moment nicht zur Verfügung. Kann ich mit WinCC Flex 2008 auf irgendeine Weise mit Hilfe eines USB-Kartenlesers die CF mit dem Projektupdate beschreiben?

Vielen Dank im Voraus!
 
Hallo,
in WinCCflex kann man auch unter "transfer" PackandGO einstellen.

Indirekter Transfer über "Pack&Go"

Die Realisierung des Transfers über "Pack&Go" basiert auf zwei verschiedenen PCs. Der erste PC, der Projektierungs-PC mit installiertem und arbeitsfähigem WinCC flexible. Der Projektierungs-PC ist nicht mit einem Bediengerät verbunden.

Der zweite PC, der Transfer-PC hat kein WinCC flexible installiert. Der Transfer-PC ist mit dem Bediengerät verbunden.

Prinzipielle Vorgehensweise

Stellen Sie in Ihrem WinCC flexible-Projekt die Transfereinstellungen für die einzelnen Bediengeräte ein.

Aktivieren Sie "Pack&Go" für alle Bediengeräte, die Sie indirekt übertragen wollen.

Für jedes Bediengerät des Projekts wird eine Zip-Datei auf dem Projektierungs-PC erstellt.

Übertragen Sie die Zip-Dateien der einzelnen Bediengeräte auf den Transfer-PC.

Entpacken Sie die Zip-Datei auf dem Transfer-PC und doppelklicken Sie auf "StartTransfer.bat".

Stellen Sie an den Bediengeräten, auf die Sie Ihr Projekt übertragen wollen, den Transfer-Modus ein.


Übertragen Sie die generierte Projektdatei vom Transfer-PC auf die Bediengeräte.

Sofern ein Kabel vorhanden ist.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo verpolt,

vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich hatte gehofft, dass ich die CF-Card so vorbereiten kann, dass man vor Ort ohne großen Aufwand die Projektierung laden kann. Ein PC mit Verbindung zum TP ist leider nicht vorhanden.

Naja, dann muss ich wohl hin fahren...

Danke trotzdem!
 
Zurück
Oben