automations
Level-1
- Beiträge
- 11
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo!!!
mir ist aufgefallen, das die antriebsauslegungen meistens mit einem trapez geschw. profil durchgeführt werden. wieso??
mir ist klar, das durch ein sin2-profil der ruck begrenzt wird und dies regelungstechnischer vorteilhafter ist. klar ist mir auch, das ich bei gleichbleibende zeit nur die halbe geschw, erreiche....
kann mir jemand eine fundierte aussage machen, wieso ich bei der auslegungsarbeit beim erstellen eines bewegungsprofiles meist ein trapez-profil verwende?? oder wieso nicht??
es gibt ja noch ein dreiecks-profil. das eine höhere geschw. aufweißt und nur beschl. u verz. phase hat. dadurch wird mein Meff größer und dadurch der motor u umrichter u das system teurer..
dieses profil wird meistens nur dazu verwendet um an bestehenden antriebssystemen optimierungen durchzuführen??? richtig??
danke im vorraus für eure antworten!!!
mir ist aufgefallen, das die antriebsauslegungen meistens mit einem trapez geschw. profil durchgeführt werden. wieso??
mir ist klar, das durch ein sin2-profil der ruck begrenzt wird und dies regelungstechnischer vorteilhafter ist. klar ist mir auch, das ich bei gleichbleibende zeit nur die halbe geschw, erreiche....
kann mir jemand eine fundierte aussage machen, wieso ich bei der auslegungsarbeit beim erstellen eines bewegungsprofiles meist ein trapez-profil verwende?? oder wieso nicht??
es gibt ja noch ein dreiecks-profil. das eine höhere geschw. aufweißt und nur beschl. u verz. phase hat. dadurch wird mein Meff größer und dadurch der motor u umrichter u das system teurer..
dieses profil wird meistens nur dazu verwendet um an bestehenden antriebssystemen optimierungen durchzuführen??? richtig??
danke im vorraus für eure antworten!!!