WinCC Flex Trend aus Variablenarchiv flackert

Mogli

Well-known member
Beiträge
123
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen zusammen,

wir haben hier ein Problem mit der Trend-Anzeige in WinccFlex (Classic).
Angelegt sind 3 Variablen:
00_Variablen.PNG

Diese haben ich dem Variablenarchiv_1 "zugeordnet".
01_Variablenarchiv.PNG
Dieses wird auf die SD-Karte gespeichert.

Die Einstellung des Trends ist wie folgt:
02_Trend.PNG

Testweise habe ich eine der drei Variablen NICHT aus dem Archiv genommen (also bitte nicht wundern). Die beiden anderen Variablen sind aus dem Archiv.

03_Trend_Einstellung.PNG

Jetzt haben wir hier ein Problem bei der Anzeige.
Wenn wir das Bild im HMI öffnen, welches den Trend zeigen soll, flackert dieses Bild (Die Kurven flackern). Die Kurve wird angezeigt-> verschwindet-> wird angezeigt-> verschwindet.... und so weiter...
Außerdem kann ich sehen, dass sobald ich dieses Bild öffne, wird oben rechts im Bild (wo normalerweise das aktuelle Datum und Uhrzeit angezeigt wird) die Uhrzeit nicht ständig aktualisiert. Sprich da steht dann für eine gefühlte Ewigkeit (länger als 1 min) z.B.: 13:05:52. Sobald ich dieses Bild verlasse und auf ein anderes Bild klicke, verhält sich das Panel wieder ganz normal.

Habt ihr eine Idee, warum die Trends flackern? Werden so viele Resourcen benötigt, wenn man die Archive von der SD-Karte liest?
Wir kommen da zur Zeit nicht wirklich weiter.

Vielen Dank schon Mal für eure Hilfe.

Grüße aus Luxembourg.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo @Ludewig,
sorry, dass ist mir wohl beim ersten Post durchgegangen.

Bei dem HMI handelt es sich um ein MP 370 12" Touch.
Projektiert wurde es in WinCC Flexible 2008 SP3 Upd3

Bei der SPS handelt es sich um eine 317-2PN/DP.
Projektiert mit Step7 V5.6 SP1
 
Wie groß ist das Archiv (Anzahl Datensätze)?
Warum hast Du die 2. Kurve (Warmwasser ...) auf Kurventyp "Echtzeit zyklisch" projektiert? Irgendwie habe ich im Hinterkopf, daß es bei den Trends mit Kurven gemischten Kurventyps (Archiv + Echtzeit) irgendwelche Probleme gab, die Details fallen mir aber gerade nicht ein.
Hast Du schon "Alles neu generiert" (und/oder temporäre Dateien gelöscht) und danach aufs Panel transferiert?
Gibt es beim Runtime-Start oder Öffnen des Bildes Systemmeldungen bezüglich Öffnen/Initialisieren/..? des Archivs? Welche?

Harald
 
PS: Wie hast Du die SD-Card in das MP370 gesteckt??? Was für einen Adapter verwendet Ihr? Ein MP370 unterstützt eigentlich keine SD-Cards.

Harald
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wie groß ist das Archiv (Anzahl Datensätze)?
Warum hast Du die 2. Kurve (Warmwasser ...) auf Kurventyp "Echtzeit zyklisch" projektiert? Irgendwie habe ich im Hinterkopf, daß es bei den Trends mit Kurven gemischten Kurventyps (Archiv + Echtzeit) irgendwelche Probleme gab, die Details fallen mir aber gerade nicht ein.
Hast Du schon "Alles neu generiert" (und/oder temporäre Dateien gelöscht) und danach aufs Panel transferiert?
Gibt es beim Runtime-Start oder Öffnen des Bildes Systemmeldungen bezüglich Öffnen/Initialisieren/..? des Archivs? Welche?

Harald
Hallo Harald,

die 2. Kurve haben wir nur aus testzwecken auf "Echtzeit zyklisch" gestellt. Denn wenn alle 3 als Variablenarchiv angewählt wurden fing es an zu flackern. Wenn alle auf Echtzeit zyklisch stehen ist das Bild stabil.

Ich wollte nur mal austesten, was passiert wenn man das "mischt".

Im Idealfall sollen natürlich alle 3 Kurven aus dem Archiv kommen.

Wir haben auch schonmal die Kurvenanzeige, die 3 Variablen und das Archiv komplett gelöscht und neu eingefügt. Das Resultat bleibt jedoch das Gleiche.

Bezüglich der Karte... Diese war von Anfang an drin. Da ist wohl ein Steckplatz vorhanden. Von daher habe ich mir diesbezüglich keine weiteren Gedanken gemacht. Was mich jedoch nun mehr stutzig macht ist folgender Auszug aus dem Handbuch des Panel:

1643197457735.png
Wenn ich das so richtig verstehe, ist das Panel gar nicht dafür ausgelegt.

Bin mir nun etwas unsicher.

Grüße aus Luxembourg.
 
Ein MP370 hat keinen SD-Slot, vielleicht schaust du noch einmal nach. Evtl. steckt dort ein Adapter ( SD <=> CF )
Wenn man sich "blind" auf Kollegen verlässt....

Ja im Panel steckt eine CF-Karte und KEINE SD-Karte. Sorry.

1643200099414.png

Ist diese CF-Karte nicht dafür geeignet? (Ich kenne diese Art bislang nicht).
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe MP370 15" schon für Variablenarchive mit Archivierungszyklen 5 s bis 1 min verwendet. Das funktioniert durchaus. Da hatte ich CF-Cards in einem PC-Card-Adapter in Slot A verwendet (mit dem mechanischen Riegel daß die Archive-CF-Card nicht ohne Werkzeug entnommen werden kann).

Nur Blättern mit der Kurvenanzeige im Archiv ist ein bisschen "zäh", aber noch nutzbar, wenn das Archiv max 10 Variablen enthält und die Kurvenanzeige max 5 Kurven. Ich hatte bis zu 12 Archive + Meldearchiv. Dein "Flackern"-Problem habe ich aber noch nicht erlebt.

Harald
 
Ich habe MP370 15" schon für Variablenarchive mit Archivierungszyklen 5 s bis 1 min verwendet. Das funktioniert durchaus. Da hatte ich CF-Cards in einem PC-Card-Adapter in Slot A verwendet (mit dem mechanischen Riegel daß die Archive-CF-Card nicht ohne Werkzeug entnommen werden kann).

Nur Blättern mit der Kurvenanzeige im Archiv ist ein bisschen "zäh", aber noch nutzbar, wenn das Archiv max 10 Variablen enthält und die Kurvenanzeige max 5 Kurven. Ich hatte bis zu 12 Archive + Meldearchiv. Dein "Flackern"-Problem habe ich aber noch nicht erlebt.

Harald
Also so, wie es zur Zeit läuft, kann man es kaum lassen... Da bekommt man ja einen "epileptischen" Anfall...
 
Zurück
Oben