-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
als Codesys V2/V3 Umsteiger war ich es gewohnt, dass variable PDO-Mapping bei CANopen komfortabel über die IDE anzupassen.
Ich habe schon gelesen, dass diese Funktion in Twincat nicht vorhanden ist.
Meine Frage:
Gibt es eine gute Anleitung oder Beispiele, wie ich das PDO-Mapping z.B. per Startup-Parameter mit Objekten aus dem Objektverzeichnis der EDS-Datei anpassen kann?
Z.B. möchte ich beim Frequenzumrichter Unidrive M700 den Parameter 0.10.030 auf RxPDO 2 als ersten 32-Bit Wert mappen:
[200Asub1E]
ParameterName=#0.10.030: BrakingResistorPower
ObjectType=7
AccessType=RW
DataType=0x4
PDOMapping=1
ObjFlags=0x00000000
LowLimit=0
HighLimit=99999999
DefaultValue=0
Vielen Dank und Beste Grüße
Ramon Ranke
als Codesys V2/V3 Umsteiger war ich es gewohnt, dass variable PDO-Mapping bei CANopen komfortabel über die IDE anzupassen.
Ich habe schon gelesen, dass diese Funktion in Twincat nicht vorhanden ist.
Meine Frage:
Gibt es eine gute Anleitung oder Beispiele, wie ich das PDO-Mapping z.B. per Startup-Parameter mit Objekten aus dem Objektverzeichnis der EDS-Datei anpassen kann?
Z.B. möchte ich beim Frequenzumrichter Unidrive M700 den Parameter 0.10.030 auf RxPDO 2 als ersten 32-Bit Wert mappen:
[200Asub1E]
ParameterName=#0.10.030: BrakingResistorPower
ObjectType=7
AccessType=RW
DataType=0x4
PDOMapping=1
ObjFlags=0x00000000
LowLimit=0
HighLimit=99999999
DefaultValue=0
Vielen Dank und Beste Grüße
Ramon Ranke