-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
Ich arbeite aktuell an einem Projekt mit Twincat 3 4024.35 und SEW Antrieben mit CiA402/DS402 Profil und nutze die mc2_tc2 Bibliothek zur Achansteuerung.

Soweit kann ich alle meine gewünschten Funktionen umsetzen, nur beim Referenzieren der Achse habe ich noch ein Problem, bei dem ich nicht weiter komme.
Ich möchte aktuell sowohl das lokale Homing im Frequenzumrichter, als auch das Referenzieren der NC-Achse ausführen, da der Antrieb über einen Absolutwertgeber verfügt.
Die NC-Achse lässt sich problemlos durchführen, nur die lokale Referenzfahrt im Frequenzumrichter möchte nicht starten.
Ich versetze die Achse über einen Write Operationmode Befehlmit dem Wert "DriveOperationMode_DriveBasedHoming dezimal: 38" in den Zustand homing dezimal 6.
Der Umrichter meldet daraufhin homing mode zurück, was er ebenfalls in SEW Engineering Software Movisuite ebenfalls meldet.

Als Referenzfahrttyp sende ich den Wert 37 auf dem PD "homing method" für ein "homing on current position", welches ebenfalls erfolgreich vom Frequenzumrichter in der SEW Software angezeigt wird.
Nun fehlt nur noch der Befehl, das "homing" tatsächlich auch zu starten.
In der Dokumentation von SEW steht, dass die Referenzfahrt nicht mehr gesondert gestartet werden muss, leider ist dies nicht der Fall.
Auch ein Freigeben über MC_Power ändert nichts.

Laut Aufbau des Steuerwortes zwischen NC-Achse und Frequenzumrichter muss ich wohl das Bit 4 beschreiben.
Weiß jemand, wie man dies realisiert?
Das Beschreiben des Objekts "ControlDWord" Axisref-Struktur mit 0x39
(Bit 0-2 Freigaben + Bit 5 HomingSensor) hat leider keine Wirkung auf das tatsächlich zur Achse geschickte PD.

Über Rückmeldung würde ich mich seh freuen.
Ich arbeite aktuell an einem Projekt mit Twincat 3 4024.35 und SEW Antrieben mit CiA402/DS402 Profil und nutze die mc2_tc2 Bibliothek zur Achansteuerung.

Soweit kann ich alle meine gewünschten Funktionen umsetzen, nur beim Referenzieren der Achse habe ich noch ein Problem, bei dem ich nicht weiter komme.
Ich möchte aktuell sowohl das lokale Homing im Frequenzumrichter, als auch das Referenzieren der NC-Achse ausführen, da der Antrieb über einen Absolutwertgeber verfügt.
Die NC-Achse lässt sich problemlos durchführen, nur die lokale Referenzfahrt im Frequenzumrichter möchte nicht starten.
Ich versetze die Achse über einen Write Operationmode Befehlmit dem Wert "DriveOperationMode_DriveBasedHoming dezimal: 38" in den Zustand homing dezimal 6.
Der Umrichter meldet daraufhin homing mode zurück, was er ebenfalls in SEW Engineering Software Movisuite ebenfalls meldet.

Als Referenzfahrttyp sende ich den Wert 37 auf dem PD "homing method" für ein "homing on current position", welches ebenfalls erfolgreich vom Frequenzumrichter in der SEW Software angezeigt wird.
Nun fehlt nur noch der Befehl, das "homing" tatsächlich auch zu starten.
In der Dokumentation von SEW steht, dass die Referenzfahrt nicht mehr gesondert gestartet werden muss, leider ist dies nicht der Fall.
Auch ein Freigeben über MC_Power ändert nichts.

Laut Aufbau des Steuerwortes zwischen NC-Achse und Frequenzumrichter muss ich wohl das Bit 4 beschreiben.
Weiß jemand, wie man dies realisiert?
Das Beschreiben des Objekts "ControlDWord" Axisref-Struktur mit 0x39
(Bit 0-2 Freigaben + Bit 5 HomingSensor) hat leider keine Wirkung auf das tatsächlich zur Achse geschickte PD.

Über Rückmeldung würde ich mich seh freuen.