Fenfen
Level-1
- Beiträge
- 4
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,
Kurz Zusammengefasst: Ich bin neu hier und versuche mich gerade erst mit TwinCat 3.1. Dabei habe ich die Aufgabe einen Achs-Controller (ACS Motion Control) in die PLC einzubinden.
Ich versuche anhand von Beispielen aus der Doku den Controller via CoE auszulesen und werde auch den ein oder anderen Parameter schreiben müssen. Momentan macht mir das Lesen jedoch mehr Kopfschmerzen. Doku: https://infosys.beckhoff.com/englis...system/4358261771.html&id=7226910604449245485
Generell scheint mein Code zu funktionieren, ich kann also einzelnen Elemente Auslesen und bekommen auch die richtigen Werte übermittelt.
Wenn nun mehrere dieser Leseanfragen zusammengefasst werden komme ich schnell an eine Grenze bei der ich dann den Error 4 (ADS: Insert mailbox error) erhalte. Damit kann ich leider nicht viel Anfangen und die Doku die ich gefunden habe schweigt sich über den Grund dieser Aussage leider aus.
Da ich immer auf den selben EtherCat Client zugreife, habe ich mir einen FB gebaut der diese Zugriffe etwas einfacher machen sollte: FB_CoE_ACS_DINT32
Dieser wird aus FB_ACS_AxisStatus_I aufgerufen und soll den Zustand der einzelen Achsen in ein Statuswort überführen.
Kann jemand näheres zum Insert mailbox error sagen? Wo muss ich da ansetzen?
Merci!
Schönes WE,
Fenfen
Kurz Zusammengefasst: Ich bin neu hier und versuche mich gerade erst mit TwinCat 3.1. Dabei habe ich die Aufgabe einen Achs-Controller (ACS Motion Control) in die PLC einzubinden.
Ich versuche anhand von Beispielen aus der Doku den Controller via CoE auszulesen und werde auch den ein oder anderen Parameter schreiben müssen. Momentan macht mir das Lesen jedoch mehr Kopfschmerzen. Doku: https://infosys.beckhoff.com/englis...system/4358261771.html&id=7226910604449245485
Generell scheint mein Code zu funktionieren, ich kann also einzelnen Elemente Auslesen und bekommen auch die richtigen Werte übermittelt.
Wenn nun mehrere dieser Leseanfragen zusammengefasst werden komme ich schnell an eine Grenze bei der ich dann den Error 4 (ADS: Insert mailbox error) erhalte. Damit kann ich leider nicht viel Anfangen und die Doku die ich gefunden habe schweigt sich über den Grund dieser Aussage leider aus.
Da ich immer auf den selben EtherCat Client zugreife, habe ich mir einen FB gebaut der diese Zugriffe etwas einfacher machen sollte: FB_CoE_ACS_DINT32
Dieser wird aus FB_ACS_AxisStatus_I aufgerufen und soll den Zustand der einzelen Achsen in ein Statuswort überführen.
Kann jemand näheres zum Insert mailbox error sagen? Wo muss ich da ansetzen?
Merci!
Schönes WE,
Fenfen
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: