Twincat 3 Runtimebetrieb nicht möglich wegen ADS Fehler

Micou

Level-2
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,

auf ein letztes für heute.

Kennt jemand diesen Fehler?

Schweregrad Code Beschreibung Projekt Datei Zeile Unterdrückungszustand
Fehler 29.06.2022 17:18:59 271 ms | 'TwinCAT System' (10000): Fehler beim senden des AMS-Kommandos >> Init12\IO: Set State TComObj SAFEOP: Device Device 1 (COM Port) opened (set to SAFEOP) >> AdsError: 95 (0x5f, Sorry, no error description...) << !

Dies passiert wenn ich in die Runtime wechseln möchte, diesen ADS Fehlercode gibt es allerdings nicht.
Ebenso ist keine Hardware deklariert aktuell und die win8 batch Datei wurde auch schon als Administrator ausgeführt und der Rechner neu gestartet.

Danke schon einmal...

Liebe Grüße

Mic
 
Morgen,

bei den E/A Geräten ist nichts konfiguriert bzw. alles deaktiviert? Der Fehler deutet für mich auf falsche HW Konfiguration hin.

Gruß
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich bin inhaltlich bei Hack und glaube nicht das NICHTS in der EA-Konfiguration vorhanden ist.
Der Fehler kommt klassich wenn du eine COM-Schnittstelle definiert hast und diese physikalisch nicht erreicht werden kann (e.g. weil diese schon von einem anderen Prozess exklusiv genutzt wird).
 
Moin Zusammen,

Danke euch für die rege Teilnahme!

Habe anbei Screenshots beigefügt, dort sieht man das die Hardware leer ist.
Habe nämlich nochmal ein neues Projekt erstellt, Probleme sind die gleichen.

Habe das Gefühl das es an meinem Rechner liegt, plane jetzt das Twincat über eine VM zum Laufen zu bringen, mal schauen ob das Problem bestehen bleibt.

Liebe Grüße

Mic
 

Anhänge

  • Beckhoff E_A Konfig.jpg
    Beckhoff E_A Konfig.jpg
    106,5 KB · Aufrufe: 50
  • Fehlermeldungen.jpg
    Fehlermeldungen.jpg
    151,3 KB · Aufrufe: 52
  • wrong ID.jpg
    wrong ID.jpg
    191,6 KB · Aufrufe: 58
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Oh man, wie peinlich^^ Das war es tatsächlich!
Tausend Dank, es kann so einfach sein wenn man es richtig macht...
Gerne, solltest Du Deine Idee mit der VM trotzdem noch umsetzen wollen denk bitte daran, dass Du dann in der VM über MSCONFIG oder in TwinCAT mindestens einen Kern abschalten musst und und in TwinCAT diesen dann für die Realtime wählen musst.
 
Gerne, solltest Du Deine Idee mit der VM trotzdem noch umsetzen wollen denk bitte daran, dass Du dann in der VM über MSCONFIG oder in TwinCAT mindestens einen Kern abschalten musst und und in TwinCAT diesen dann für die Realtime wählen musst.
Sehr aufmerksam, super! Gilt in jedem Falle, egal ob ich die VM auch nur für ein Modbus Simulator benutzen will?
 
Zurück
Oben