Rappenberger
Level-2
- Beiträge
- 18
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Tag,
ich hätte eine Frage, wie die SET/RESET Anweisung in FUP bei TC3 zu realisieren ist ?
Ich hätte es einfach probiert mit dem wert "true" ein Bit zu setzen oder rücksetzen. (Am liebsten noch mit Verzweigungen für 4 bits gleichzeitig. :lol
Leider kommt beim Erstellen die Fehlermeldung "Expression excpected instead of R" ?
Anbei ein kleines Bild, bBit ist einfach eine Variable vom Baustein.
Mit einem Move Befehl klappt es komischerweise.
Vielleicht einfach nur ein Bedienungsfehler, für mich als Siemens (S5/S7/TIA) Umsteiger ?
Denn laut Homepage sollte es ja funktionieren. https://infosys.beckhoff.com/index.php?content=../content/1031/tc3_plc_intro/2532300683.html&id=

ich hätte eine Frage, wie die SET/RESET Anweisung in FUP bei TC3 zu realisieren ist ?
Ich hätte es einfach probiert mit dem wert "true" ein Bit zu setzen oder rücksetzen. (Am liebsten noch mit Verzweigungen für 4 bits gleichzeitig. :lol

Leider kommt beim Erstellen die Fehlermeldung "Expression excpected instead of R" ?
Anbei ein kleines Bild, bBit ist einfach eine Variable vom Baustein.
Mit einem Move Befehl klappt es komischerweise.
Vielleicht einfach nur ein Bedienungsfehler, für mich als Siemens (S5/S7/TIA) Umsteiger ?

Denn laut Homepage sollte es ja funktionieren. https://infosys.beckhoff.com/index.php?content=../content/1031/tc3_plc_intro/2532300683.html&id=
