TwinCat an Netzwerklaufwerk verbinden

mkersch

Level-1
Beiträge
111
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Forenmitglieder,

Bei einem Projekt möchte ich mich auf ein Netzwerklaufwerk eines Server verbinden.
Zum testen habe ich mich mit einer CX9020 mittels WIN Embedded manuell auf das Netzwerklaufwerk verbunden.

Gibt es unter TwinCat eine Funktion mit der ich mich direkt mit einem Netzwerklaufwerk verbinden kann um dann verschiedene Dateien zu lesen.

Mfg
mkersch
 
In Kurzform: nö.
Ausführlicher: Die lese/schreibvorgänge über die SPS mittels FileRead...sind nur lokal möglich. Steht aber irgendwo auch im Kleingedrucken in der Doku. Die Remote-Variante wäre nur dann möglich wenn auf dem Remote-Rechner ein TwinCAT installiert ist (also eine AmsNetID vorhanden is) von wo es wieder lokal arbeitet.

Wenn du nun Windows-Operationen (z.B. FileCopy) in Bezug auf Netzwerklaufwerke von der SPS aus anstrossen willst (NT_StartProcess), dann ist das wieder was anderses.



Guga
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Guga,

danke für die Antwort.

Mit dem lokalen Zugriff habe ich auch gelesen, konnte bzw. wollte es aber nicht glauben.

Wie immer gibt es viele Wege, eine Aufgabe zu realisieren.

- Mein erster Ansatz war mit einer TWINCAT Funktion auf den Server zuzugreifen und das File zu lesen bzw. auf local zu kopieren und dann zu lesen.
- Ein weiter Möglichkeit wäre mittels Betriebssystem Funktion (WIN CE) einen Freigabepfad am Server zu "Mappen" und mittels FileCopy auf mein
locales System zu kopieren. Dazu müsste der Server Pfad dauerhaft auf mein CX Steuerung "gemappt" sein. Ich denke auch, dass die Fehlerbehandlung (Netzwerkverbindung ok, usw.) schwierig wird.
- Eine weitere Idee war einen OPC-UA Server auf meinen Server aufzusetzen und das File mittels OPC-UA Filetransfer zu übertragen. Aber laut Aussage von Beckhoff unterstütz der OPC-UA Client noch keinen File Transfer.
- Evtl. gibt es noch die Möglichkeit auf meinen Server mittels des Supplements TF6300 Client FTP zuzugreifen.

Ich möchte meine Anwendung relativ einfach gestalten, deswegen habe ich hier dieses Forum genutzt um mit Hilfe der Praktiker eine einfache und robuste Lösung zu finden.

Vielen Dank

mkersch
 
Hi,
habe zur Zeit auch das Problem, das ich meine Daten Lokal in eine .csv Datei exportieren kann, jedoch nicht auf den Netzwerkordner.
Habe auch schon Probiert mit Netzlaufwerk verbinden -> Laufwerksbuchstabe zuweisen und dann so die datei zu schreiben, wie auch mit der Kompletten Netzwerkadresse \\fileserver\ordner
In beiden erstellt er keine Dateien... Gibt es da einen anderen weg?
 
Hi Gizzl0r,

ich hab das zwar noch nie ausprobiert, aber ich würde es wie folgt versuchen:

- Batch Datei oder VBScript erstellen, die alle in einem lokalen Ordner befindlichen Dateien in einen anderen kopiert oder verschiebt und sich dann selbst beendet
- nt_start_process in twincat ausführen und die Batch oder Script-Datei ausführen

Viele Grüße!
 
In Kurzform: nö.
Ausführlicher: Die lese/schreibvorgänge über die SPS mittels FileRead...sind nur lokal möglich. Steht aber irgendwo auch im Kleingedrucken in der Doku. Die Remote-Variante wäre nur dann möglich wenn auf dem Remote-Rechner ein TwinCAT installiert ist (also eine AmsNetID vorhanden is) von wo es wieder lokal arbeitet.

Wenn du nun Windows-Operationen (z.B. FileCopy) in Bezug auf Netzwerklaufwerke von der SPS aus anstrossen willst (NT_StartProcess), dann ist das wieder was anderses.



Guga


Nach dieser Aussage nicht...
 
Und wenn noch 3 Personen die gleiche Frage stellen - die Antwort bleibt die gleiche.
Du kannst nicht auf ein Netzwerklaufwerk zugreifen. Egal ob du es als x:\<Pfad>\... (gemappt in Windows) oder mit dem URN versuchst.

Guga
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
In TwinCAT selber gibt es tatsächlich keinen Weg.
Eine andere Möglichkeit wäre ein externes Synchronisierungstool. Z. Bsp. PureSync. Damit könnte man dann zwischen dem Netzlaufwerk und dem lokalen Laufwerk die Änderungen synchronisieren. Evtl. gibt es auch gute Gratistools.
 
Zurück
Oben