TwinCat EPLAN safetymapping

Leo77

Level-1
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute,
ich nutze gerade die AutomationML-Schnittstelle in EPLAN2023 mit Beckhoff.
Es klappt soweit ganz gut, nur die Safetyteilnehmer bereiten mir Kopfzerbrechen. Ich bekomme zwar die Karte (EL1918/EL2904) in der "HardwareConfig" von TwinCat 3 angezeigt, aber das Mapping mit den Variabeln klappt nicht. Er legt mir keine Safety-Variabeln an und kann dadurch auch nichts verknüpfen. Weder bei den Safe-Eingängen oder Safe-Ausgängen. An den Ein- und Ausgängen habe ich die Kanäle hinzugefügt, weil mir beim Import TwinCat 3 gemotzt hat (Could not find channel). Wo liegt mein Fehler? Macht man bei der Beckhoff kein mapping in der Safety?
Vielen Dank schon mal.
Frohe Ostern!!
 
Mit der E-Plan Funktion kenne ich mich nicht aus, mit Safety schon. Das TwinSAFE läuft in einer separaten Welt, hat mit dem normalen Mapping nichts zu tun. Ich denke, deswegen wird das nicht funktionieren.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Gibt es vielleicht die Möglichkeit, Safetytags in TwinCat per Excel zu importieren ohne das Mapping. Dann spart sich der Programmierer zumindest die Tipparbeit.
 
XLS .. bin ich überfragt?? Also, so sieht das Mapping im Safety aus, das "gelbe" sind die Safety-IOs. Die werden mit den FB Inputs Outputs verbunden. Davor müssen aber die Karten aus der Config noch im Safety eingebunden werden. Also aus meiner Sicht sind die Anzahl der Safety IOs gemessen an der Anlage eine sehr kleine Anzahl. Gemessen am Aufwand einer Safety-Applikation halte ich den Aufwand für das Mapping gering.
 

Anhänge

  • Safety.png
    Safety.png
    136,2 KB · Aufrufe: 19
Zurück
Oben