-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
vielen Dank erstmal für die wertvollen Antworte in meinen vorherigen Beiträgen. Ohne eure Hilfe wäre ich soweit nicht gekommen.
Wie viele von euch schon wisst, muss ich eine Visualisierung von unserem Demonstrator in TwinCAT HMI implementieren. Nun habe ich mich entschieden, die komplette Visualisierung über User Control zu implementieren. Dadurch habe ich den Vorteil eigene Controller mit einem benutzerdefinierten Parameter anzulegen, welchen ich direkt mit dem Parameter aus dem PLC-Programm verknüpfen kann. Jetzt will ich noch die Größe dynamisch nach der Browsergröße ändern.



Eigentlich ist es recht einfach zu verwirklichen. Das wird im TE2000_TC3_HMI_Engineering Handbuch sehr gut beschrieben (5.3.5.1 Konfiguration S. 476 ). Wie ich es verstanden habe, müssen beim Kind-Element die Attributen Left, Right, Top angegeben und anschließend der Modus Parent ausgewählt werden. Bei der Eigenschaft werden die Attributen Width und Height ignoriert, welches dazu führt, dass die Größe der Elemente in meiner Visualisierung ändert. Beispielsweise muss ich irgendwie von allen vier Seiten genauso viel Abstand nehmen, damit ich einen Kreis visualisieren kann. Dann ist es wirklich verwirrend, das ganze darzustellen, ohne Width oder Height Attribute zu benutzen. Hättest jemand für mich einen Vorschlag, wie ich damit umgehen kann?
Ich bin sehr dankbar auf jede Antwort.
Gruß
Brand
vielen Dank erstmal für die wertvollen Antworte in meinen vorherigen Beiträgen. Ohne eure Hilfe wäre ich soweit nicht gekommen.

Wie viele von euch schon wisst, muss ich eine Visualisierung von unserem Demonstrator in TwinCAT HMI implementieren. Nun habe ich mich entschieden, die komplette Visualisierung über User Control zu implementieren. Dadurch habe ich den Vorteil eigene Controller mit einem benutzerdefinierten Parameter anzulegen, welchen ich direkt mit dem Parameter aus dem PLC-Programm verknüpfen kann. Jetzt will ich noch die Größe dynamisch nach der Browsergröße ändern.



Eigentlich ist es recht einfach zu verwirklichen. Das wird im TE2000_TC3_HMI_Engineering Handbuch sehr gut beschrieben (5.3.5.1 Konfiguration S. 476 ). Wie ich es verstanden habe, müssen beim Kind-Element die Attributen Left, Right, Top angegeben und anschließend der Modus Parent ausgewählt werden. Bei der Eigenschaft werden die Attributen Width und Height ignoriert, welches dazu führt, dass die Größe der Elemente in meiner Visualisierung ändert. Beispielsweise muss ich irgendwie von allen vier Seiten genauso viel Abstand nehmen, damit ich einen Kreis visualisieren kann. Dann ist es wirklich verwirrend, das ganze darzustellen, ohne Width oder Height Attribute zu benutzen. Hättest jemand für mich einen Vorschlag, wie ich damit umgehen kann?
Ich bin sehr dankbar auf jede Antwort.
Gruß
Brand