-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich versuche gerade Daten zwischen LabVIEW und TwinCAT auszutauschen.
Ich verwende dazu Ads.net und das Beckhoff Beispiel code (sample07) - 'Lesen und Schreiben von SPS Variablen eines beliebigen Typs (ReadAny, WriteAny)'
http://infosys.beckhoff.com/index.p...labview/html/tcatadsnet_setup_lv.htm&id=11886
Alle Variable/Datentypen vor die complexStruct1.dintArr funktionieren OK!!!
Aber ab dintArr:
- ich schreibe '65536' ins index-0 --> sehen in TwinCat Program ein Wert '1'....
- wann ich die BoolVal, (nach dei dintArray ins Complexstruct) - schrieben mit Bool wert 1 --> sehen in TwinCat Program dintArr[3] Wert '65536'
Ich verstehe diese Offset nicht?
Oder es scheint fast als ob eine dataconversion stattfindet?!? Warum ist die UINT wertebereich present?
Dachte die Datentypen sind kompatible - LabVIEW I32 und TwinCAT dint...
Kann jemanden mich bitte hilfen...
Gruß
kech
ich versuche gerade Daten zwischen LabVIEW und TwinCAT auszutauschen.
Ich verwende dazu Ads.net und das Beckhoff Beispiel code (sample07) - 'Lesen und Schreiben von SPS Variablen eines beliebigen Typs (ReadAny, WriteAny)'
http://infosys.beckhoff.com/index.p...labview/html/tcatadsnet_setup_lv.htm&id=11886
Alle Variable/Datentypen vor die complexStruct1.dintArr funktionieren OK!!!
Aber ab dintArr:
- ich schreibe '65536' ins index-0 --> sehen in TwinCat Program ein Wert '1'....
- wann ich die BoolVal, (nach dei dintArray ins Complexstruct) - schrieben mit Bool wert 1 --> sehen in TwinCat Program dintArr[3] Wert '65536'
Ich verstehe diese Offset nicht?
Oder es scheint fast als ob eine dataconversion stattfindet?!? Warum ist die UINT wertebereich present?
Dachte die Datentypen sind kompatible - LabVIEW I32 und TwinCAT dint...
Kann jemanden mich bitte hilfen...
Gruß
kech