-> Hier kostenlos registrieren
... diesen Befehl vermisse ich in TwinCAT3 sehr.
Hat jemand eine Idee wie ich diese Konvertierung hinbekomme?
Ich bastle mir einen eigenen Timestamp mit:
Diese umständliche Timestamperstellung ist den Millisekunden geschuldet, die ich sonst nicht herbekomme. Leider benötige ich den String später wieder as DT.
Das es funktioniert ist bewiesen, da ich stattdessen auch den SQL-Platzhalter "CURRENT_TIMESTAMP" benutzen kann, dieser hat auch die Millisekunden..
Grüße und einen schönen Abend,
Sidame00
Hat jemand eine Idee wie ich diese Konvertierung hinbekomme?
Ich bastle mir einen eigenen Timestamp mit:
Code:
timestruct : TIMESTRUCT;
....
fbFormatString1( sFormat := '%D.%D.%D %D:%D:%D.%D',
arg1 := F_WORD(timestruct.wYear),
arg2 := F_WORD(timestruct.wMonth),
arg3 := F_WORD(timestruct.wDay),
arg4 := F_WORD(timestruct.wHour),
arg5 := F_WORD(timestruct.wMinute),
arg6 := F_WORD(timestruct.wSecond),
arg7 := F_WORD(timestruct.wMilliseconds),
bError => bError,
nErrId => nErrid,
sOut => sTimestamp);
Diese umständliche Timestamperstellung ist den Millisekunden geschuldet, die ich sonst nicht herbekomme. Leider benötige ich den String später wieder as DT.
Das es funktioniert ist bewiesen, da ich stattdessen auch den SQL-Platzhalter "CURRENT_TIMESTAMP" benutzen kann, dieser hat auch die Millisekunden..
Grüße und einen schönen Abend,
Sidame00