Gebs
Well-known member
- Beiträge
- 846
- Punkte Reaktionen
- 245
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo!
Ich habe hier eine Steuerung mit einer CPU 416-2 und 2 CPs 443-1EX20-0XE0.
Die beiden CPs hängen in unterschiedlichen Netzwerken (auch physikalisch getrennt).
Die CPU ist für die Uhrzeitsynchronisation als Slave im AS parametriert.
Der 1. CP leitet die Uhrzeit im Siematic-Verfahren vom LAN an die Station weiter.
Bis hierher funktioniert alles: Die CPU und der CP haben die gleiche Uhrzeit wie der
Uhrzeitsender.
ABER: Auf dem 2. CP kann ich einstellen, was ich will, der CP hat in der Diagnose
immer die falsche Uhrzeit und das falsche Datum (01.01.1994).
Wie kann ich diesem CP sagen, dass er die Uhrzeit vom 1.CP bzw der CPU übernehmen soll?
Grüße
Gebs
Ich habe hier eine Steuerung mit einer CPU 416-2 und 2 CPs 443-1EX20-0XE0.
Die beiden CPs hängen in unterschiedlichen Netzwerken (auch physikalisch getrennt).
Die CPU ist für die Uhrzeitsynchronisation als Slave im AS parametriert.
Der 1. CP leitet die Uhrzeit im Siematic-Verfahren vom LAN an die Station weiter.
Bis hierher funktioniert alles: Die CPU und der CP haben die gleiche Uhrzeit wie der
Uhrzeitsender.
ABER: Auf dem 2. CP kann ich einstellen, was ich will, der CP hat in der Diagnose
immer die falsche Uhrzeit und das falsche Datum (01.01.1994).
Wie kann ich diesem CP sagen, dass er die Uhrzeit vom 1.CP bzw der CPU übernehmen soll?
Grüße
Gebs