-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
zur Zeit ist unsere Visualiserung in Delphi geschrieben.
Doch ist der Weg nach jetzigem Wissensstand nicht mehr zeitgemäss.
Auf .net umzusteigen ist nach unserer Meinung auch nicht der richtige Weg, da bei Win M$ bei jedem Release seine eigene Suppe kocht. Und das Angebot bei Open source für andere OS ist nicht so echt gross und ist dann ggF. nicht kompatibel zu dem Win.
Als Programmiersprache haben wir uns zunächst C++ vorgenommen.
Doch bei der Oberfläche scheiden sich die Geister
Qt oder wxWidgets stehen zur Zeit zur Auswahl.
Die Frage ist folgende:
Wenn ihr eigene Visualisierungen schreibt, welche Sprache bzw welche Grafik nehmt ihr?
Es ist aber noch nicht endgültig entschieden ob C oder nicht.
Hat schon jemand etwas in Java produktionsfertig oder Versuche gemacht?
Was und wie sind eure Erfahrungen?
Wir wollen und müssen verhindern, eine falsche Endscheidung zu treffen.
Danke für Hinweise und Tipps.
bike
zur Zeit ist unsere Visualiserung in Delphi geschrieben.
Doch ist der Weg nach jetzigem Wissensstand nicht mehr zeitgemäss.
Auf .net umzusteigen ist nach unserer Meinung auch nicht der richtige Weg, da bei Win M$ bei jedem Release seine eigene Suppe kocht. Und das Angebot bei Open source für andere OS ist nicht so echt gross und ist dann ggF. nicht kompatibel zu dem Win.
Als Programmiersprache haben wir uns zunächst C++ vorgenommen.
Doch bei der Oberfläche scheiden sich die Geister

Qt oder wxWidgets stehen zur Zeit zur Auswahl.
Die Frage ist folgende:
Wenn ihr eigene Visualisierungen schreibt, welche Sprache bzw welche Grafik nehmt ihr?
Es ist aber noch nicht endgültig entschieden ob C oder nicht.
Hat schon jemand etwas in Java produktionsfertig oder Versuche gemacht?
Was und wie sind eure Erfahrungen?
Wir wollen und müssen verhindern, eine falsche Endscheidung zu treffen.
Danke für Hinweise und Tipps.
bike