TIA Ungeklärter Safetyfehler von S210-Antrieben

trabajador73

Level-2
Beiträge
141
Reaktionspunkte
8
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
verwendet wird eine CPU1517TF-3 PN/DP und Tia Portal V19.
zu 80% wird ein Safetyfehler erzeugt für vier S210-Antriebe, welche Extended Functions haben aufgrund einer SDI-Überwachung, wenn die Antriebe einer spezifischen Baugruppe freigeschaltet werden und einige Antriebe davon im Anschluss eine Referenzfahrt praktizieren.
Dieser Fehler hat zuvor auch eine Passivierung von allen F-Eingangsmodulen bewirkt, wenn diese mit 150ms von der F-Überwachungszeit parametriert waren.
Normal wird die F-Überwachungszeit auf 500ms parametriert, nur versehentlich ist dies von mir vergessen worden zu Beginn. Seit der Parameteränderung auf 500ms passiert kein Modulpassivierung mehr, wenn der Safetyfehler erzeugt wird.
Meinerseits wollte dann für die S210 der Parameter p1652 Überwachungszeit von 0 auf 1Sekunde geändert werden, aber dieser Parameter kann mit Verwendung von Extended Functions nicht geändert werden.
Habt Ihr eventuell Hinweise was Abhilfe bringen könnte?
Die Busleitungskabel sind soweit ordentlich verlegt, also getrennt von den Powerkabeln. Die Adressen sind sehr weit auseinander und die S210 Antriebe werden in jedem Projekt verwendet und bisher ist dieser Fehlerzustand noch nicht vorgekommen.
Wenn die S210 Antriebe im Run-Modus sind, dann ist auch dessen Versorgungsspannung stabil 24VDC, jedoch der Fehler passiert zumeist, wenn die Antriebe nicht angesteuert werden.
Eventuell jemand von Euch hat einen Hinweis oder Idee, was noch geprüft werden könnte.
Danke für jeden Beitrag und Fragen.
 
Hallo,
die CPU "Default F-Überwachungszeit für zentrale Peripherie" ist auf 500ms erhöht worden, was aber auch den Safety-Error nicht verhindert.
In den Antrieben wird lediglich eine Warnung ausgegeben.
1754526201809.png
 
Danke Nordischerjung für die Anfrage,
es ist sehr wahrscheinlich gelöst, denn seit 2 Tagen ist der Fehler nicht einmal angezeigt worden.
Die "F-Watschdog-Zeit" des Antriebs ist auf 500ms erhöht worden. Zuvor alle Projekte mit den S210 Antrieben waren unproblematisch mit der Parametrierung von 150ms.
Was nichts gebracht hat, die CPU-Zeit von "Default F-Überwachungszeit für dezentrale F-Peripherie" zu erhöhen.
Nochmals Danke an alle für die Unterstützung.
1754698008251.png
 
nur nebenbei, das Hochsetzen der F-Überwachungszeiten erhöht auch die F-Reaktionszeiten und ist somit Sicherheitsrelevant. Zumindest bei Anwendungen, wo das Abschalten zeitkritisch ist (Lichtschranken...) sollte man vor dem Erhöhen der Überwachungszeiten nochmal drüber nachdenken...
 
Zurück
Oben