Step 7 unterschied 6ES7343-5AF00-0XE0 zu 6ES7343-5AF01-0xe0

Triman

Level-2
Beiträge
81
Reaktionspunkte
7
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
bei unseren ganz alten Anlagen BJ2001 sind als Komm Baugruppe 6ES7343-5AF00-0XE0 für Profibus FMS im Einsatz. Bei einen
Defekt müssen sie durch die neuere Baugruppe 6ES7343-5AF01-0XE0 ersetzt werden. (die älteren Baugruppen haben die doppelte Baubreite als die neueren)
Anscheinend reicht es nicht in der HW-Konfiguration einfach die Baugruppe zu ändern sondern es muss auch noch bei den Einstellungen was geändert werden.

Kennt sich da jemand aus?

Danke schon mal
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Meines Erachtens kann diese Baugruppe sogar ohne Änderung der Konfiguration getauscht werden:
- Die Baugruppe ist neuer, kann somit die bisherigen Funktionen
- Ein Austausch in der HW-Konfiguration erfolgt ebenfalls ohne zusätzliche Änderungen (kann man offline mal testweise probieren)
 
Ist schon ne weile her ...
Evtl. passen auch die dazugehörigen Bausteine nicht mehr und brauchst eine neuere Bibliothek.
Hat mich mal ein paar Stunden Fehlersuche gekostet.
 
was ist denn das Problem, oder was funktioniert nicht mehr?


also,
die Ankage besteht aus 4 CPU416 mit entsprechender Peripherie und ca. 12 CPU315.
alle CPUs sind über Profibus FMS und mit MPI-Bus verbunden.
An jeder CPU hängt je nach Unteranlage eine oder mehrere DP Baugruppen über eine ET200.
Seit ein paar Wochen haben wir immer wieder sporadische Profibusstörungen, immer von der gleichen CPU315 ausgehend.
Wir haben schon die verschiedensten Baugruppen getauscht jedoch kein Erfolg. Die ältere CPB343 haben wir gegen eine neuere getauscht da funktionierte noch alles ausser dass diverse Dummybaugruppen Fehler im Sinamicmanager anzeigten. Heute haben wir dann die Korrekte
Hardware eingetragen, die HW auch übertragen und jetzt geht erstmal nichts mehr. Alle CPUs zeigen internen Fehler an außer an der CPU wo die CB getauscht wurde.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
also,
die Ankage besteht aus 4 CPU416 mit entsprechender Peripherie und ca. 12 CPU315.
alle CPUs sind über Profibus FMS und mit MPI-Bus verbunden.
An jeder CPU hängt je nach Unteranlage eine oder mehrere DP Baugruppen über eine ET200.
Seit ein paar Wochen haben wir immer wieder sporadische Profibusstörungen, immer von der gleichen CPU315 ausgehend.
Wir haben schon die verschiedensten Baugruppen getauscht jedoch kein Erfolg. Die ältere CPB343 haben wir gegen eine neuere getauscht da funktionierte noch alles ausser dass diverse Dummybaugruppen Fehler im Sinamicmanager anzeigten. Heute haben wir dann die Korrekte
Hardware eingetragen, die HW auch übertragen und jetzt geht erstmal nichts mehr. Alle CPUs zeigen internen Fehler an außer an der CPU wo die CB getauscht wurde.
Also Profibusstörungen können die verschiedensten Ursachen haben, angefangen von den defekten Profibussteckern, defekte Profibuskabel, defekte Baugruppen, EMV-Probleme, PA-Probleme...

Wenn der neue CP343-5 wie oben geschrieben ersatzteilkompatibel ist, würd ich in der HW-Konfig erstmal nichts ändern.

Was sind denn Dummybaugruppen und welche Fehler im Simaticmanager?

Welche internen Fehler gibts denn jetzt? Was sagt der Diagnosepuffer?

Habt Ihr den CP in der HW-Konfig mit Objekt tauschen getauscht oder den alten vorher rausgelöscht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sind denn Dummybaugruppen
Dummy-Platzhalterbaugruppe DM 370 6ES7370-0AA01-0AA0
Ich glaube aber nicht, dass er mit "diverse Dummybaugruppen" diese Baugruppe gemeint hat.
Und ich glaube auch nicht, dass er eine solche Baugruppe beim Tausch des CP343-5 eingebaut hat.


Seit ein paar Wochen haben wir immer wieder sporadische Profibusstörungen, immer von der gleichen CPU315 ausgehend.
Bei Profibusstörungen ist es nach meiner Erfahrung sehr unwahrscheinlich, dass das am CP 343-5 liegt. Der geht 100% oder geht gar nicht mehr, aber nicht sporadische Störungen. Welche Störungen und Diagnosetexte werden bei den betreffenden 315 und 343-5 im Diagnosepuffer oder in der Hardwarediagnose (HW Konfig Online Ansicht) angezeigt?

Heute haben wir dann die Korrekte Hardware eingetragen, die HW auch übertragen und jetzt geht erstmal nichts mehr. Alle CPUs zeigen internen Fehler an außer an der CPU wo die CB getauscht wurde.
Bist du sicher, dass du das aktuelle Projekt verwendet hast? Auch die Systemdaten waren online/offline gleich? Wann wurde die HW Konfig oder NetPro das letzte mal übersetzt (evtl. mit einer älteren Step7-Version)? Oder sind seitdem HMI oder andere aktive Teilnehmer am Profibus im Projekt dazu gekommen?
Du hast hoffentlich vor deinen Änderungen der HW Konfig ein Backup der Online-Systemdaten gemacht.

Warum sind in dem Projekt CP 343-5 Profibus FMS verwendet? Sind da noch nicht-S7-Busteilnehmer am Profibus? Bei Kommunikation per Profibus FMS mit nicht-Siemens-Busteilnehmern gibt es öfters "exotische" Busparameter.
 
Zurück
Oben