TIA Unterschied in unterlagerter Komponente

arren

Level-2
Beiträge
52
Reaktionspunkte
2
Guten Morgen,

ich kriege beim TIA Portal jeden neuen morgen immer wieder die gleiche Fehlermeldung "Unterschied in unterlagerter Komponente" (siehe Anhang).
Und dies obwohl ich die Hardware und Software jeweils komplett übersetzt und geladen habe.
Dies passiert aber erst am nächsten morgen nachdem der Schaltschrank die Nacht über aus war und nicht wenn ich unmittelbar den Hauptschalter aus- und wiedereinschalte.

Der Online/Offline Abgleich bringt da keine Abhilfe, da dies ein Hardwareproblem und kein Softwareproblem scheint.
Der Diagnosepuffer gibt an dieser Stelle auch keine sinnvollen Hinweise.

Verwendet wird eine 1512C-1 mit zusätzlich 32DE und 32DO und ein HMI TP1200.
 

Anhänge

  • 2023-10-12 06_10_48-Z__00 Projekte_2023_20221015 Montage Paneelverbinder_05 SPS_20231012_1_Pan...png
    174,1 KB · Aufrufe: 44
  • 2023-10-12 06_10_37-Z__00 Projekte_2023_20221015 Montage Paneelverbinder_05 SPS_20231012_1_Pan...png
    127,7 KB · Aufrufe: 43
Wird ein DB online erzeugt oder sowas?

Wenn Du den Hauptschalter ausschaltest, warte mal vor dem Einschalten 10min...
 
wie krigst Du denn die Online/Offline Unterschiede weg?

Stimmt die projektierte und gesteckte Siemens-Bestellnummer sowie Firmware überein?
 
wenn Du Online auf die CPU schaust, müsste TIA doch im Diagnosestatus anzeigen, was es für ein Problem hat...

Hast Du mehrere SPSn im Netzwerk und schaust auf die falsche?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige an Meldungen was ich kriege, ist im Anhang zu sehen. Zu sehen ist die relevante Zeit während des Hochfahrens bis zum Anzeigen des Fehlers.

Ein I/O Device ist ausgefallen, welches aber weiter oben in den Meldungen (85 - 82) wieder mit quittieren des Not-Halts verschwindet.
 

Anhänge

  • 2023-10-12 08_33_54-Siemens - Z__00 Projekte_2023_20221015 Montage Paneelverbinder_05 SPS_20...png
    111,2 KB · Aufrufe: 34
  • 2023-10-12 08_33_43-Siemens - Z__00 Projekte_2023_20221015 Montage Paneelverbinder_05 SPS_20...png
    124,7 KB · Aufrufe: 33
Da war doch was wenn man die Merkeradresse von den Taktmerkern nicht auf Werkseinstellung verstellt hat und später dann den Haken für verwendet entfernt, dann wird die Nummer offensichtlich nicht auf die CPU geladen aber trotzdem verglichen und als Unterschied angezeigt. Ähnliches bei einer weiteren Einstellung, die mir aber im Moment nicht einfällt. Habe leider gerade keine Software zum Nachschauen da.
 
Wie sieht die Hardwarekonfiguration aus (Gerätesicht im Online Mode)?
Gibt es Meldungen in untergelagerter Modulen IO Baugruppen oder so weiter?
Was sag die Diagnose im Detail (Fenster unterhalb der Diagnose aus Beitrag #7, wenn der Eintrag selektiert ist).
Gibt es andere dezentrale Geräte (Antriebe, Schraubautomaten usw.), die einen Fehlerhaben? Evtl. mal den Baum weiter aufklappen und mehr mit dem Screenshot einfangen. Insbesondere Lokale und dezentrale Baugruppen.
Was sagt das Meldungsfenster? Mit dem rechten Mausklick auf der PLC im Projektnavigator und dann Meldung empfangen aktivieren. Danach unten Meldungen anzeigen.
 
Nicht im Diagnosepuffer sondern im Diagnosestatus!
 
Haben die Programmierer heutzutage kein bisschen Forscherdrang mehr und klicken testweise überall hin, wo es so aussieht oder auch nicht so aussieht, als ob man da hinklicken könnte?
 
Soweit ich mich erinnere gab es das Problem mal mit TIA V17. Sobald man im TIA Portal Projekt das Panel übersetzt hat kam die Meldung "Unterschied in unterlagerter Komponente" wenn man auf der SPS online geht. Am besten mal Firmware auf neuesten Stand ziehen und ggf. TIA Projekt auf V18 hochziehen.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…