Unterschied: Winkelregler Lageregler

kp400

Level-1
Beiträge
76
Reaktionspunkte
16
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
wie würdet ihr den Unterschied zwischen einem Winkelregler und einem Lageregler beschreiben? In der Lenze Antriebswelt ist eine Lageregelung sowohl per Winkelregler (Aufbau Lageregelung = Winkelregler => kann ein Resolver oder Absolutwertgeber direkt auf der Welle sein), als auch per Resolver + externem Lagegeber (Aufbau Lageregelung = Lageregler).

Bedeutet nun ein Winkelregler nur, dass es sich um einen Lageregler bzw. Geber direkt auf der Welle handelt?

Danke und mfG
 
Komme zwar nicht aus dem Bereich würde es aber auf die Erfassung der Ist Position zurückführen:

Lageregler: Ist wird mittels linearem Sensor ermittelt, der Antrieb wird dann unabhängig von Schlupf, . . . da nachgeführt.

Winkelregler: Die istposition wird durch Sensor an der Motorwelle oder "Drehsensor" irgendwo zwischen Motor und last als Drehwinkel erfasst -> Winkelregler

Eventuel wird das Ganze auch noch interessant wenn zwischen zwei drehenden Antriben (Papierbahn, . . .) geregelt werden soll, da wird dann größere Dynamik gefordert werden.

Bin mal gespannt was da noch so Antworten kommen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
danke für deine Antwort. Nach etwas nachlesen in der Lenze Dokumentation zum 9400 Servoregler habe ich nun folgende Erkenntnis:

Bei der Winkelregelung wird nur ein Motorgeber verwendet (zB. Resolver oder Absolutwertgeber auf der Motorwelle ). Dieser Motorgeber erfasst die Motorposition (=Drehwinkel) und die Motordrehzahl und rechnet dieseauf die Lastseite um. Der Lagegeber bzw. Winkelgeber ist somit der Motorgeber.

Die Lageregelung besteht aus einem Motor- und einem (externen) Lagegeber. Der Motorgeber erfasst die Motordrehzahl, der Lagegeber diePosition an der sich zB. der Schlitten befindet. Bei der Lageregelung wird dieMotorposition vom Motorgeber nicht berücksichtigt.


Die letzte Aussage, dass bei Verwendung eines Motor- und Lagegebers die Motorposition vom Motorgeber nicht berücksichtigt wird, ist eine Vermutung von mir. Wenn es jemand widerlegen kann bitte ich darum, jedoch würde es für mich keinen großen Sinn machen 2 verschiedene Lagewerte auszuregeln...


mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben