TIA Unterschiede ANY-Pointer unter S7-1500 und Classic Welt

Draco Malfoy

Level-1
Beiträge
1.168
Reaktionspunkte
82
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi zusammen,

ich muss mich mal mit dem Aufbau von ANY-Pointern in der Classic und 15xx Welt beschäftigen. Ein offiziell von Siemens herausgegebener Baustein bietet für den Zugriff auf Elemente des ANY auf einer 15xx CPU folgende Systhematik an:

Code:
#rf_data:=#tmp_send_data; //Destination Buffer
#db_nr:=#any_point.dbnr;  //dbNumber_dest
#offset:=DWORD_TO_INT(#any_point.datapointer)/8;//offset of destination Buffer

Jetzt möchte ich allerdings ganz blöd fragen: Muss da nicht noch die Maske für die Bereichskennung her ?
Sonst würde mit der Bereichskennung zusammen doch vollkommener Müll da stehen bzw. Überlauf beim Übertragen in den INT-Format.

Ich hätte das nämlich ganz blöd so gemacht:


Code:
#rf_data:=#tmp_send_data; //Destination Buffer
#db_nr:=#any_point.dbnr;  //dbNumber_dest
#offset:= DINT_TO_INT(DWORD_TO_DINT(#any_point.datapointer AND DW#16#0000_FFFF) / 8); //offset of destination Buffer

Gibt es denn etwa Unterschiede unter TIA und Classic ? Danke für die Aufklärung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben