Sonstiges Urladen eines KTP 600 Basic DP, welches PPI-Interface ?

Ludewig

Level-3
Beiträge
1.057
Reaktionspunkte
224
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Abend

in Zeiten von TIA und Profinet habe ich gestern mein serielles MPI-Interface wieder ausgegraben, um ein KTP 600 Basic DP neu zu bespaßen. (Das Ethernet -Interface war gerade unterwegs). Es dauerte über 60 Minuten, aber es ging.
"
Jetzt kommt demnächst das alte Panel (na ja 2016), das sein OS komplett verloren hat (es hängt schon auf der Ebene "This thing contains free software..."), und ich lese zu meinem Erschrecken, dass das Urladen nur mit einem PPI-Adapter gehen soll. Den ich mir einzig für dieses Panel kaufen müsste. Ich bin der 200er immer konsequent aus dem Weg gegangen.

Wer hat Erfahrung, welcher dieser 10,-€-Nachbauten das auch könnte?
 
Hallo Ludewig,
ich hab vor Jahren auf einer Siemens Support-Seite gelesen, dass diese Prozedur nur mit einem Multi-Master-fähigen Adapter funktioniert (da steckt auch Software/Intelligenz drin) -
das heißt, nur mit einem entsprechenden originalen Siemens PPI-Kabel, und leider nicht mit einem billigen RS232/485 Pegelwandler.

LG,
Chris
 
das sein OS komplett verloren hat (es hängt schon auf der Ebene "This thing contains free software...")
Das Problem hatte ich (leider) schon sehr häufig, allerdings bei KTP700/900/1000 Basic.

Dort stellt man das Betriebssystem mittels USB Stick wieder her. Leider ist das mit deinem KTP600 Basic anscheinend nicht möglich.
Aber trotzdem, falls du einmal vor diesem Problem stehst, hier die Lösung:

https://support.industry.siemens.co...ür-basic-panels-2nd-generation?dti=0&lc=de-WW
 
Zurück
Oben