-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Es wird eine kompakt CPU S7 1512 genutzt. In dieser gibt es 2 Karten 16xDI/DQ. TIA v16
1 Karte E 0...1, A 0..1
2 Karte E 2..3, A 2..3
Jetzt besteht das Problem bei Karte 1, dass Ausgänge im SPS Programm NICHT beschrieben werden, aber die LED Anzeigen der Karte dennoch auf 1 liegen (Byte 1.1 bis Byte 1.7).
Im OB1, im letzten Netzwerk einen dieser Ausgänge gezielt auf Rücksetzen programmiert. Das hatte zur Folge, dass die jeweilige LED an der Karte geblinkt hat.
Wie ist das möglich? Im OB1 wurde dieser Ausgang schließlich am Ende des Programms zurückgesetzt.
Über die Querverweisinformation wird dieser Ausgang nur 1x beschrieben! Andere Bits dieses Bytes werden tauchen gar nicht in der Querverweisinformation auf, liegen aber dennoch auf 1 und lassen sich auch nicht zurücksetzen!
Testweise die 1 Karte in der HW-Konfig umgeändert. Neue Konfig
1 Karte E0..1, A900..901
Die besagten LEDs an der Karte wurden gelöscht, Ausgänge 900.0 bis 901.7 lassen sich wieder gezielt steuern!
Also ein anderes Byte genutzt und schon funktioniert die Geschichte. Jetzt ist aber die Frage, wo in aller Welt wird das Ausgangsbyte 0..1 noch beschrieben???
In den Querverweisinformationen taucht nichts auf!
Schonmal danke für eure Hilfe!
ich habe folgendes Problem.
Es wird eine kompakt CPU S7 1512 genutzt. In dieser gibt es 2 Karten 16xDI/DQ. TIA v16
1 Karte E 0...1, A 0..1
2 Karte E 2..3, A 2..3
Jetzt besteht das Problem bei Karte 1, dass Ausgänge im SPS Programm NICHT beschrieben werden, aber die LED Anzeigen der Karte dennoch auf 1 liegen (Byte 1.1 bis Byte 1.7).
Im OB1, im letzten Netzwerk einen dieser Ausgänge gezielt auf Rücksetzen programmiert. Das hatte zur Folge, dass die jeweilige LED an der Karte geblinkt hat.
Wie ist das möglich? Im OB1 wurde dieser Ausgang schließlich am Ende des Programms zurückgesetzt.
Über die Querverweisinformation wird dieser Ausgang nur 1x beschrieben! Andere Bits dieses Bytes werden tauchen gar nicht in der Querverweisinformation auf, liegen aber dennoch auf 1 und lassen sich auch nicht zurücksetzen!
Testweise die 1 Karte in der HW-Konfig umgeändert. Neue Konfig
1 Karte E0..1, A900..901
Die besagten LEDs an der Karte wurden gelöscht, Ausgänge 900.0 bis 901.7 lassen sich wieder gezielt steuern!
Also ein anderes Byte genutzt und schon funktioniert die Geschichte. Jetzt ist aber die Frage, wo in aller Welt wird das Ausgangsbyte 0..1 noch beschrieben???
In den Querverweisinformationen taucht nichts auf!
Schonmal danke für eure Hilfe!