NBerger
Level-3
- Beiträge
- 1.685
- Reaktionspunkte
- 513
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
Hab da mal ne Frage an die Spezialisten:
Gegeben ist ein XY-Tisch auf dem eine Rotationsachse angebracht ist. Die Kreisscheibe liegt in der XY-Ebene.
Ziel ist es einen Körper auf der Rotationsachse mit konstanter Geschwindigkeit und Winkel an einem Sensor vorbeizuführen (Sind alles Kreisbahnabschnitte).
Derzeit mache ich dies über 3 Kurvenscheiben und eine simulierte Achse, funktioniert auch soweit.
Vielleicht ist es aber "schöner" dies als Kinematik anzulegen und eine Bahn "abzufahren".
Die standart Kinematik 2D+Orientierung ist aber eine XZ-Kinematik bei der die Orientierung in der XY-Ebene liegt (also nicht in der XZ-Ebene. Somit kann ich diese nicht brauchen. Oder liege ich hier falsch?
Mit einer Anwender Kinematik tue ich mich noch schwer, da ich aus der Hilfe/Doku nicht herausbekomme wie ich die Kinematiktransformation berechnen muss.
Kann mir hier jemand weiterhelfen/ den richtigen Anstoß geben?
Hab da mal ne Frage an die Spezialisten:
Gegeben ist ein XY-Tisch auf dem eine Rotationsachse angebracht ist. Die Kreisscheibe liegt in der XY-Ebene.
Ziel ist es einen Körper auf der Rotationsachse mit konstanter Geschwindigkeit und Winkel an einem Sensor vorbeizuführen (Sind alles Kreisbahnabschnitte).
Derzeit mache ich dies über 3 Kurvenscheiben und eine simulierte Achse, funktioniert auch soweit.
Vielleicht ist es aber "schöner" dies als Kinematik anzulegen und eine Bahn "abzufahren".
Die standart Kinematik 2D+Orientierung ist aber eine XZ-Kinematik bei der die Orientierung in der XY-Ebene liegt (also nicht in der XZ-Ebene. Somit kann ich diese nicht brauchen. Oder liege ich hier falsch?
Mit einer Anwender Kinematik tue ich mich noch schwer, da ich aus der Hilfe/Doku nicht herausbekomme wie ich die Kinematiktransformation berechnen muss.
Kann mir hier jemand weiterhelfen/ den richtigen Anstoß geben?