-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich benutze Wincc flexible 2008 und ein OP177B (Siemens). Ich habe in eine Fehlermeldung eine Variable eingebaut, die eine noch verbleibende Zeit in Minuten
ausgeben soll. Wird also diese Fehlermeldung gesetzt, soll man ablesen können, wieviel Zeit noch bleibt.
Das Problem ist, dass sich die Variable in der Fehlermeldung nicht aktualisiert. Es wird immer der Anfangswert angezeigt, obwohl sich der Wert der Variablen aber ändert. Es sieht
so aus, als wird ein Schnappschuss des Variablenwertes beim Setzen der Fehlermeldung gemacht und dann nicht mehr aktualisiert (Die Erfassungsart der Variablen habe ich
auf zyklisch fortlaufend gestellt).
Gibt es eine Möglichkeit, die Variable trotzdem zu aktualisieren, ohne die Fehlermeldung dauernd setzen und wieder rücksetzen zu müssen?
Bin dankbar für jeden Tipp!
Gruß
Steff7
ich benutze Wincc flexible 2008 und ein OP177B (Siemens). Ich habe in eine Fehlermeldung eine Variable eingebaut, die eine noch verbleibende Zeit in Minuten
ausgeben soll. Wird also diese Fehlermeldung gesetzt, soll man ablesen können, wieviel Zeit noch bleibt.
Das Problem ist, dass sich die Variable in der Fehlermeldung nicht aktualisiert. Es wird immer der Anfangswert angezeigt, obwohl sich der Wert der Variablen aber ändert. Es sieht
so aus, als wird ein Schnappschuss des Variablenwertes beim Setzen der Fehlermeldung gemacht und dann nicht mehr aktualisiert (Die Erfassungsart der Variablen habe ich
auf zyklisch fortlaufend gestellt).
Gibt es eine Möglichkeit, die Variable trotzdem zu aktualisieren, ohne die Fehlermeldung dauernd setzen und wieder rücksetzen zu müssen?
Bin dankbar für jeden Tipp!
Gruß
Steff7