-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
unser Azubi hätte ne Frage zu den Fehlertoleranzen der Messgeräte.
Bei den Messgeräten sind sehr große Fehlertoleranzen zulässig.
Und zwar soll er erklären wie man die Fehlergrenzen (Toleranzen) umrechnen muss, damit man die Anforderungen der Norm trotzdem einhält.
Bsp.:
Isolations-Messgerät - DIN VDE 0413-2 - Fehlergrenze: +-30%
Ich steh da etwas auf dem Schlauch. Was muss man da umrechnen???? Ist mir nicht ganz klar, würde ich auch gerne wissen......
Grüße Pico
unser Azubi hätte ne Frage zu den Fehlertoleranzen der Messgeräte.
Bei den Messgeräten sind sehr große Fehlertoleranzen zulässig.
Und zwar soll er erklären wie man die Fehlergrenzen (Toleranzen) umrechnen muss, damit man die Anforderungen der Norm trotzdem einhält.
Bsp.:
Isolations-Messgerät - DIN VDE 0413-2 - Fehlergrenze: +-30%
Ich steh da etwas auf dem Schlauch. Was muss man da umrechnen???? Ist mir nicht ganz klar, würde ich auch gerne wissen......
Grüße Pico