Verbindung Handy zum TS-Adapter

Schinsi

Level-1
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
wir nutzen für unsere Techniker S 55 Handys um mittels TS-Adapter Verbindung zur Anlage zu bekommen.
Das ganze geschieht über das RS 232 Kabel des siemens Handys . Die Tage der Siemenshandys sind ja nun gezählt
und wir sind auf der Suche nach anderen Herstellern die mit dem TS-Adapter kommunizieren.
Die meisten neuen Handys haben ja nur noch USB Anschlüsse

Hat jemand Erfahrungen mit anderen Handys womit die Kommunikation klappt .

würde mich über tipps und Erfahrungen freuen
 
Ich hab mal ein S25 benutzt - welches es ja auch nicht mehr gibt.

Als (halbwegs) vernünftige Lösung kann ich Dir eigentlich nur ein MPI-GSM-Modem von Deltalogic anbieten. Es ist zwar nicht so handlich wie ein Handy, aber dafür brauchst Du keinen extra TS-Adapter.

Bei unseren Monteur-Handys ist hierfür das Multinumbering aktiviert, der Monteur nimmt die SIM-Karte aus seinem Handy und legt sie ins Modem (SIM-Schacht ist beim Deltalogic - im Gegensatz zu Siemens - von außen zugänglich) Vorher muss er noch die PIN-Abfrage ausschalten.


mfg
Maxl
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Verbindung Handy -TS-adapter

DDas MPI -GSM modem von Deltalogic haben wir auch probiert,hat nur einen Nachteil es funktiniert nur an der MPI
Schnittstelle uns nicht via Profibus
 
Hallo Manuel,
über Bluetooth an den TS-Adapter 1 ?
Scheinbar verstehen nicht alle Handys das Protokoll des TS-Adapters.
Wenn über Bluetooth , wie realisierst du das?

Danke
Schinsi
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die Verbindung zwischen meinen Laptop und dem Handy erfolgt mit Bluetooth.
Mit dem Bluetooth-Stack der bei Dell dabei ist, kann man dann ein Modem installieren,
über dieses kann man dann wie gewohnt den TS-Adapter anrufen, und das hat bei diesem Handy problemlos funktioniert.

Ob es in diesem Punkt unterschiede zwischen verschiedenen Handys gibt ... weiß ich nicht.
Könnte mir aber eigentlich nicht vorstellen was es da für Probleme geben könnte.
Nach dem Verbindungsaufbau ist das ganze System ja letzten endes eine
transparente serielle Schnittstelle zwischen Laptop und TS-Adapter.

Mfg
Manuel
 
Hallo,
mit dem TS-Adapter 2 ist das alles kein Problem
weil dort ein modem vorhanden ist.
Unser Problem ist das wir direkt vom Handy an den TS-Adapter 1 gehen ( RS 232 Kabel vom Handy ,zB S55 an den TS-Adapter) .auf der anlagenseite ist leider nicht immer ein modem .
 
Das Deltalogic-Modem bietet aber die Möglichkeit, den integrierten TS-Adapter zum umgehen, und das Teil nur als Modem zu verwenden. Auf diese Art sollte es auch in Kombination mit TS-Adapter 5.x verwendbar sein.

Alternativen wären auch reine GSM-Modems mit RS232-Schnittstelle wie z.B. http://eshop.phoenixcontact.com/pho...E?UID=2708630&parentUID=null&reloadFrame=true

@MSB
es wird kein Modem auf der Notebook-Seite, sondern ein Modem auf der Anlagenseite benötigt. (ich glaub Du hast da was missverstanden)


mfg
Maxl
 
Zurück
Oben