-> Hier kostenlos registrieren
Herrschaften, ich weis, das ist nun wirklich nicht das Thema für Industrie SPS und allem drumherum, aber man fragte mich, ob es möglich ist, einen Mähdrescher komplett auf SPS umzurüsten.
Nun, Wellenumdrehungen, Lagesensoren (Potis), Temperaturen, Flüssigkeitspegel (Öl/Kraftstoff) - alles keine große Sache.
Aber der Verlustsensor... auah weh, da wird's dann mangels Informationen dran scheitern.
Es handelt sich dabei um eine Art Piezo-Mikrofon mit integrierter Elektronik.
WAS diese Elektronik veranstaltet, weis niemand so genau.
Folgende Möglichkeiten wären denkbar:
Es wird ein analoges Spannungssignal oder ein Widerstand bereitgestellt.
Es wird eine Frequenz ausgegeben
Es wird der "Ton" (aufprallende Körner) nur verstärkt.
Auch werden die Hersteller solcher Dinger ein wenig Gehirnschmalz da mit eingebracht haben, damit wirklich NUR die Körner erfasst werden und nicht irgendwelche Störungen wie einfache Umgebungsgeräusche oder Vibrationen.
Vielleicht hat ja irgendwer mit sowas zu tun und kann mir weiterhelfen.
Messen könnte man das Ganze sicher auch, aber man will ja nicht mit falschem Gerät den Sensor erschiessen
Alternativ:
Gibt es einen Sensor, der herabfallende Körner (rieselnder Sand o.ä.) erfassen und ein Signal passend zu ner SPS ausgibt ?
Nun, Wellenumdrehungen, Lagesensoren (Potis), Temperaturen, Flüssigkeitspegel (Öl/Kraftstoff) - alles keine große Sache.
Aber der Verlustsensor... auah weh, da wird's dann mangels Informationen dran scheitern.
Es handelt sich dabei um eine Art Piezo-Mikrofon mit integrierter Elektronik.
WAS diese Elektronik veranstaltet, weis niemand so genau.
Folgende Möglichkeiten wären denkbar:
Es wird ein analoges Spannungssignal oder ein Widerstand bereitgestellt.
Es wird eine Frequenz ausgegeben
Es wird der "Ton" (aufprallende Körner) nur verstärkt.
Auch werden die Hersteller solcher Dinger ein wenig Gehirnschmalz da mit eingebracht haben, damit wirklich NUR die Körner erfasst werden und nicht irgendwelche Störungen wie einfache Umgebungsgeräusche oder Vibrationen.
Vielleicht hat ja irgendwer mit sowas zu tun und kann mir weiterhelfen.
Messen könnte man das Ganze sicher auch, aber man will ja nicht mit falschem Gerät den Sensor erschiessen

Alternativ:
Gibt es einen Sensor, der herabfallende Körner (rieselnder Sand o.ä.) erfassen und ein Signal passend zu ner SPS ausgibt ?
Zuletzt bearbeitet: