-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen, ich muss was bauen und weiss nicht genau wie ich das anstellen soll.
Ich habe 4 Byte als Ausgang und die sind mit einem Gerät verbunden, auf das ich verschiedene Werte übertragen muss.
z.B. Sollwert in Real, Start Toleranzkontrolle in Flot oder auch Daten in Unsigned Long.
Hier erst mal die Ausgänge:

Hier werden die Daten z.B. der Sollwert aus dem DB (Commands.Sollwert) für Rezepte in einen Speicher geschrieben und die Werte aufbereitet:

Dann erfolgt die Übergabe an den nächsten Baustein:
Und hier dann auf den Ausgang bzw wird dann vom IS30_W.Steuerblock.Parameter.p2 bzw p3, p0, p1 dann direkt auf den Ausgang ABxx.x verwiesen: (die Verknüpfung der Bereiche p0 p1 p2 p3 sind in einem andern Baustein.

So wie ich das jetzt verstanden habe, wird der Wert Sollwert in Real in einen Speicher geschrieben. Dann wird nur eine bestimmter Teil des Speichers ausgelesen und wieder in einen Speicher geschrieben. Von dort aus, wird das ganze dann auf den Ausgang gegeben. Wenn es am Ausgang ansteht, wird eine Kommando auf das Gerät geschickt und das Gerät liesst denn Wert z.B. Sollwert ein. Mit andern Worten, ich möchte egal wie die Daten auf meiner SPS gespeichert werden Sie immer in der gleichen Art auf die 4 Ausgangs Byte legen.
Wie kann ich das in SCL umsetzen?
Ich habe 4 Byte als Ausgang und die sind mit einem Gerät verbunden, auf das ich verschiedene Werte übertragen muss.
z.B. Sollwert in Real, Start Toleranzkontrolle in Flot oder auch Daten in Unsigned Long.
Hier erst mal die Ausgänge:

Hier werden die Daten z.B. der Sollwert aus dem DB (Commands.Sollwert) für Rezepte in einen Speicher geschrieben und die Werte aufbereitet:

Dann erfolgt die Übergabe an den nächsten Baustein:
Und hier dann auf den Ausgang bzw wird dann vom IS30_W.Steuerblock.Parameter.p2 bzw p3, p0, p1 dann direkt auf den Ausgang ABxx.x verwiesen: (die Verknüpfung der Bereiche p0 p1 p2 p3 sind in einem andern Baustein.

So wie ich das jetzt verstanden habe, wird der Wert Sollwert in Real in einen Speicher geschrieben. Dann wird nur eine bestimmter Teil des Speichers ausgelesen und wieder in einen Speicher geschrieben. Von dort aus, wird das ganze dann auf den Ausgang gegeben. Wenn es am Ausgang ansteht, wird eine Kommando auf das Gerät geschickt und das Gerät liesst denn Wert z.B. Sollwert ein. Mit andern Worten, ich möchte egal wie die Daten auf meiner SPS gespeichert werden Sie immer in der gleichen Art auf die 4 Ausgangs Byte legen.
Wie kann ich das in SCL umsetzen?
Zuletzt bearbeitet: