Spannungsteiler
Level-1
- Beiträge
- 11
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen!
Ich bin neu in der Welt der SPS und steige mit einer Logo!8 in die Rolladensteuerung ein.
Doch bevor das losgehen kann, benötige ich einen Schaltschrank!
Ich habe mir 2018 einen neuen Zählerschrank setzen lassen:

Da hier kein Platz mehr für die SPS ist und ich auch noch weitere Stromkreise plane, für die dieser Schrank zu klein ist, möchte ich gerne einen weiteren identischen Zählerschrank (jedoch ohne Zählerplatz, dafür mit zwei Verteilerfeldern) rechts daneben anbauen. Beide Schränke sind von Hager (universZ). Offenbar gibt es von Hager einen Bausatz zum Verbinden der beiden Schränke, wo unter anderem auch eine Leitungsdurchführung im unteren Bereich geschaffen wird. Hierfür werden diese Elemente herausgenommen:

Jetzt habe ich aber festgestellt, dass der Bereich neben dieser Durchführung verplombt ist (Markierung im ersten Bild). Hier hinter befindete sich meinen Recherchen zufolge anscheinend der APZ.
Nun meine Frage: Ist es unter diesen Umständen überhaupt möglich, die Leitungsdurchführung mit dem Hager-Bausatz umzusetzen oder muss die Zuleitung für den zweiten Schrank außenrum erfolgen?
Oder anders gefragt: Darf ein eingetragener Installateur eine Leitung durch den verplombten Bereich ziehen oder ist der generell für alles andere außer APZ tabu?
Schönen Dank schonmal fürs Lesen!
Sonnige Grüße
Benjamin
Ich bin neu in der Welt der SPS und steige mit einer Logo!8 in die Rolladensteuerung ein.
Doch bevor das losgehen kann, benötige ich einen Schaltschrank!
Ich habe mir 2018 einen neuen Zählerschrank setzen lassen:

Da hier kein Platz mehr für die SPS ist und ich auch noch weitere Stromkreise plane, für die dieser Schrank zu klein ist, möchte ich gerne einen weiteren identischen Zählerschrank (jedoch ohne Zählerplatz, dafür mit zwei Verteilerfeldern) rechts daneben anbauen. Beide Schränke sind von Hager (universZ). Offenbar gibt es von Hager einen Bausatz zum Verbinden der beiden Schränke, wo unter anderem auch eine Leitungsdurchführung im unteren Bereich geschaffen wird. Hierfür werden diese Elemente herausgenommen:

Jetzt habe ich aber festgestellt, dass der Bereich neben dieser Durchführung verplombt ist (Markierung im ersten Bild). Hier hinter befindete sich meinen Recherchen zufolge anscheinend der APZ.
Nun meine Frage: Ist es unter diesen Umständen überhaupt möglich, die Leitungsdurchführung mit dem Hager-Bausatz umzusetzen oder muss die Zuleitung für den zweiten Schrank außenrum erfolgen?
Oder anders gefragt: Darf ein eingetragener Installateur eine Leitung durch den verplombten Bereich ziehen oder ist der generell für alles andere außer APZ tabu?
Schönen Dank schonmal fürs Lesen!
Sonnige Grüße
Benjamin
Zuletzt bearbeitet: