-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,
kann man als Normenreferenz in Risikobeurteilungen / Konformitätserklärungen usw. auch zB ÖNORM-Normen verwenden?
Sofern die Normen harmonisiert und in nationale Normen überführt sind, sollten die sich ja untereinander gleichen (Achtung: Annahme, bitte korrigiert mich, falls ich in Sonderfällen falsch liege).
ODER: Vllt. gibt man ja nicht die DIN bzw. OENORM an, sondern lediglich zB EN 13849-1, ohne das Präfix DIN / OENORM (in diesem Fall wär's egal).
Hintergrund: Ich bevorzuge die digitale Form einer Norm. Meiner Erfahrung nach, sind OENORM'en bzw. OVE-Normen in der Regel immer als pdf verfügbar, was für DIN-Normen nicht immer gilt. Hier gibt es seltsame Konstrukte, daß man eine Norm nur im Bundle mit Gott-weiß-wie-vielen Normen noch erhält, als Alternative bieten die noch den Papierversand an - beides suboptimal. Zudem sind die OVE-/OENORM'en günstiger (zumindest die, die ich recherchiert hab).
Die Frage nach der referenzierten Norm stelle ich auch in Zusammenhang mit Kundenakzeptanz - wie reagiert der Kunde (für den Fall, daß die Risikobeurteilung als Dienstleistung erstellt wird), wenn er in den Dokumenten eine OENORM vorfindet?
kann man als Normenreferenz in Risikobeurteilungen / Konformitätserklärungen usw. auch zB ÖNORM-Normen verwenden?
Sofern die Normen harmonisiert und in nationale Normen überführt sind, sollten die sich ja untereinander gleichen (Achtung: Annahme, bitte korrigiert mich, falls ich in Sonderfällen falsch liege).
ODER: Vllt. gibt man ja nicht die DIN bzw. OENORM an, sondern lediglich zB EN 13849-1, ohne das Präfix DIN / OENORM (in diesem Fall wär's egal).
Hintergrund: Ich bevorzuge die digitale Form einer Norm. Meiner Erfahrung nach, sind OENORM'en bzw. OVE-Normen in der Regel immer als pdf verfügbar, was für DIN-Normen nicht immer gilt. Hier gibt es seltsame Konstrukte, daß man eine Norm nur im Bundle mit Gott-weiß-wie-vielen Normen noch erhält, als Alternative bieten die noch den Papierversand an - beides suboptimal. Zudem sind die OVE-/OENORM'en günstiger (zumindest die, die ich recherchiert hab).
Die Frage nach der referenzierten Norm stelle ich auch in Zusammenhang mit Kundenakzeptanz - wie reagiert der Kunde (für den Fall, daß die Risikobeurteilung als Dienstleistung erstellt wird), wenn er in den Dokumenten eine OENORM vorfindet?