VM für Win 7 64 bit

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die günstigste Lösung die ich gefunden habe um den VMware Player gewerblich verwenden zu dürfen ist eine Lizenz von VMware Fusion 5 Professional.
Darin ist die gewerbliche Nutzung vom Player enthalten. Kostenpunkt ca. 80€
 
  1. Can I buy a commercial license for VirtualBox?
If you are an individual end user, there is generally no need to purchase a commercial license, provided that you respect, in the case of VirtualBox OSE, the terms and conditions of the GPL, or, in the case of the full VirtualBox package, those of the Personal Use and Evaluation License.
As an enterprise customer, we encourage you to purchase commercial licenses from Oracle and receive benefits such as access to enterprise features and support for mission-critical use of VirtualBox. We also encourage ISVs and IHVs to incorporate VirtualBox into their offerings, preferably through a custom license deal with Oracle. Please contact Oracle for additional information.


  1. What exactly do you mean by personal use and academic use in the Personal Use and Evaluation License?
Personal use is when you install the product on one or more PCs yourself and you make use of it (or even your friend, sister and grandmother). It doesn't matter whether you just use it for fun or run your multi-million euro business with it. Also, if you install it on your work PC at some large company, this is still personal use. However, if you are an administrator and want to deploy it to the 500 desktops in your company, this would no longer qualify as personal use. Well, you could ask each of your 500 employees to install VirtualBox but don't you think we deserve some money in this case? We'd even assist you with any issue you might have.

Use at academic institutions such as schools, colleges and universities by both teachers and students is covered. So in addition to the personal use which is always permitted, academic institutions may also choose to roll out the software in an automated way to make it available to its students and personnel.


Quelle: https://www.virtualbox.org/wiki/Licensing_FAQ
 
Mal noch eine Frage zu dem Thema aus interesse was ist mit dem XP Mode der bei Windows 7 möglich ist. Hat da jemand gute/schlechte Erfahrungen?

Spontan fällt mir ein:
Vorteile:
- Windows XP Lizenz bereits enthalten
- Vollzugriff auf das Dateisystem vom Host
- Kein separater Virenscanner notwendig, bei Verwendung von Microsoft Essentials

Nachteile:
- Wesentlich langsamer beim öffnen/schließen (als VirtualBox)
- Man kann die virtuelle Festplatte nicht einfach kopieren und auf einem anderenm Rechner nutzen
- Ist mir schon öfters "abgestürzt"
 
- habe duiese Zeug mir auf meine Rechner installiert, nur da fehlt XP Windows.

Vorteile:
- Windows XP Lizenz bereits enthalten
- nach installation VM musste CD Diesk mit Windows einlegen und extra Windows Betriebssystem in VM drin installieren. Und Win XP hat nach Lizens nachgefragt, o mein Gott, es funktioniert wirklich.

Die Frage - habe USB mit Win XP drauf als IMAGe, habe versuhct von VM booten lassen - geht nicht.
Wie richtig muss man von VM USB mit Image booten ladsen ?
Habe als Momental VM VirtualBox installiert.

gruß waldy
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Spontan fällt mir ein:
Vorteile:
- Windows XP Lizenz bereits enthalten
- Vollzugriff auf das Dateisystem vom Host
- Kein separater Virenscanner notwendig, bei Verwendung von Microsoft Essentials

Nachteile:
- Wesentlich langsamer beim öffnen/schließen (als VirtualBox)
- Man kann die virtuelle Festplatte nicht einfach kopieren und auf einem anderenm Rechner nutzen
- Ist mir schon öfters "abgestürzt"
Abstürze kann ich jetzt nicht bestätigen.

Um XP portabel zu bekommen hab ich bei MS-VPC mir ein Extra-XP System aufgesetzt. Das läuft dann auch auf Rechnern mit 7/Home. Allerdings muss ich zugeben, dass ich portabel dennoch Vbox vorziehe, weil bei MS-VPC ein aktiviertes 7/32 nicht aktiviert bleibt.
 
Spontan fällt mir ein:
Vorteile:
- Windows XP Lizenz bereits enthalten
- Vollzugriff auf das Dateisystem vom Host
- Kein separater Virenscanner notwendig, bei Verwendung von Microsoft Essentials
Zum Thema Virenscanner solltest du dir mal nen paar Testberichte durchlesen, ich vertraue keinem Antivirenprogramm, welches nur 69% der Viren erkennt...

(Hab schon sehr leidige Erfahrungen mit Infizierten Sticks gemacht, und bin froh immer über das Win7 System die Dateien erstmal lokal in mein Google-Drive zu kopieren,
damit werden dann auch die Archive und Dateien gescannt. Theoretisch würde dass dann ja auch ausreichen, habe aber trotzdem in jeder VM nen Virenscanner drin)


Nachteile:
- Wesentlich langsamer beim öffnen/schließen (als VirtualBox)
- Man kann die virtuelle Festplatte nicht einfach kopieren und auf einem anderen Rechner nutzen
- Ist mir schon öfters "abgestürzt"

XP-Mode verwendet für die VMs nur einen CPU-Core, des weiteren scheint das Speichermanagment fürn Ar*** zu sein, denn wenn ich ein System frisch gestartet habe,
konnte ich direkt noch ne 2. XP-Mode VM starten... das wars... Wenn ich jetzt schon 2 Std in ner VM gearbeitet hatte, konnte Win7 keine 2. XP-Mode VM starten, weil
angeblich kein RAM frei war.... (bei 16gbyte Arbeitsspeicher waren etwa 9gbyte frei... satt und genug...) das Problem hab ich mit Virtual-Box nicht mehr...

Man kann eine XP-Mode Platte kopieren, dazu benutzte ich das Tool "XP-More", eigentlich brauchst du aber für jede einzelne Instanz einer VM eine eigene XP-Lizenz
(zum Glück hab ich jede Menge davon)

Abstürze sind bei mir nie aufgetreten...
 
Die Frage - habe USB mit Win XP drauf als IMAGe, habe versuhct von VM booten lassen - geht nicht.
Wie richtig muss man von VM USB mit Image booten ladsen ?
Habe als Momental VM VirtualBox installiert.

gruß waldy

was möchtest du wie genau booten?

folgende Scenarien:

1.Bootfähiger USB-Stick mit Windows drauf zum installieren einer neuen VM benutzen: geht nicht, da der Stick erst nach dem booten als Laufwerk zugeordnet werden kann
2.ISO-Image von einem Installationsmedium benutzen um eine neue VM Aufzusetzen: geht, einfach unter Massenspeicher das Image einbinden, oder beim starten mit rechter Taste auf dem CD-Symbol unten im VM-Fenster
3.CD-Laufwerk benutzen: geht, einfach das CD-Laufwerk über Massenspeicher oder CD-Symbol mounten
4.Eine aufgesetzte VM auf einen USB-Stick kopieren und von dort starten: geht, frag mich nur nicht wie :) ich denke mit der exportieren Funktion, oder mit der klon-Funktion direkt auf den Stick....

Da ich meine VMs alle auf der Platte liegen habe, und diese auch immer so um die 30 GByte sind, kann ich dass nicht testen
 
Zurück
Oben