Vom IT-Netz zum "normalen Netz"

Lipperlandstern

Level-3
Beiträge
6.407
Reaktionspunkte
1.963
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Es wurde eine gebrauchte Anlage (Baujahr 2006) gekauft. Die Anlage wurde von einem 500V-IT-Netz gespeist und soll jetzt an einem 400V "normalem" Netz betrieben werden.

Dem Anlagenkäufer ist klar geworden, das er aus seinen 400V erstmal mit einem Trafo 500V machen muss. Aber wie ist das jetzt mit der Netzform ?

Ich kann mich dran erinnern das bei den verbauten MM440 von Siemens irgendwas ausgebaut wurde um die Geräte am IT-Netz zu betreiben. Kann man das "Teil" wieder einbauen ?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wenn Du sowieso eine Trafo einbaust, brauchst Du anlagenseitig die Netzform nicht zwingend zu ändern. Welchen Grund hat das?

Der Grund ist meine (und vom Kunden) völlige Ahnungslosigkeit :eek: in dieser Sache. Also kann hinter dem Trafo wieder ein IT-Netz hergestellt werden ?
 
Der Trafo muss in diesem Fall bestimmte normative Bedingungen erfüllen, vor allem in Bezug auf die Trennung der Wicklungen. Wenn das gegeben ist, dann behalte das IT-Netz bei. In einem Klinik-Op machst Du auch nichts anderes. Die Normen habe ich aber nicht im Kopf, weil das nicht mein Alltagsacker ist

Auch wenn Du ein TT-Netz bekommst, aber ein lokales TN willst, benötigst Du einen Trafo als Trennung.
 
Zurück
Oben