-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
schon öfter habe ich folgende Schaltung gesehen:
Performance Level D. Not-Halt Funktion mit zweikanaligem Eingangskreis und Sicherheitsrelais selbstüberwachend PL d-e.
Vom Freigabepfad des Sicherheitsrelais geht 1 Draht (Klemme 14) zu zwei Lastschützen, die die Last zweikanalig (in Reihe) abschalten. Also der Draht geht auf Q1:A1 und dann weiter zu Q2:A1. Die beiden A2 gehen direkt auf 0V Klemmen. Es gibt auch Umrichter, die einen einkanaligen Steuereingang haben der einen hohen PL erreichen soll.
Ich habe gelernt dass das so zulässig ist, weil im Schaltschrank Fehlerausschluss auf die Verdrahtung gemacht werden kann (kein Querschluss zwischen zwei Leitern erwartbar).
Aber helft mir mal auf die Sprünge. Im Schaubild zur Kat 3 gehen ja eindeutig zwei separate Pfeile von zwei separaten Logikelementen zu zwei separaten Schützen.
Das passt nicht zu dem einen Draht der beide Schütze bzw. die Umrichterfreigabe ansteuert, oder?
Ist die Schaltung trotzdem noch Kat 3? Falls nicht, welche dann?
Danke & bleibt gesund
schon öfter habe ich folgende Schaltung gesehen:
Performance Level D. Not-Halt Funktion mit zweikanaligem Eingangskreis und Sicherheitsrelais selbstüberwachend PL d-e.
Vom Freigabepfad des Sicherheitsrelais geht 1 Draht (Klemme 14) zu zwei Lastschützen, die die Last zweikanalig (in Reihe) abschalten. Also der Draht geht auf Q1:A1 und dann weiter zu Q2:A1. Die beiden A2 gehen direkt auf 0V Klemmen. Es gibt auch Umrichter, die einen einkanaligen Steuereingang haben der einen hohen PL erreichen soll.
Ich habe gelernt dass das so zulässig ist, weil im Schaltschrank Fehlerausschluss auf die Verdrahtung gemacht werden kann (kein Querschluss zwischen zwei Leitern erwartbar).
Aber helft mir mal auf die Sprünge. Im Schaubild zur Kat 3 gehen ja eindeutig zwei separate Pfeile von zwei separaten Logikelementen zu zwei separaten Schützen.
Das passt nicht zu dem einen Draht der beide Schütze bzw. die Umrichterfreigabe ansteuert, oder?
Ist die Schaltung trotzdem noch Kat 3? Falls nicht, welche dann?
Danke & bleibt gesund
Zuletzt bearbeitet: