-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen zusammen,
folgendes Problem:
Ein Motorhersteller von uns führt die Einzeladern der Motorwicklung aus dem Gehäuse raus und schützt diese mit einem gelben Pneumatikschlauch. Auf der anderen Seite wird ein Leistungsstecker montiert.
Das wird schon Jahrzehnte so gemacht (Stückzahl 1-2 im Jahr) und mir ist es vor kurzem Aufgefallen, da ich die Maschine elektrisch Re-designe.
Ist das überhaupt erlaubt? Gibt es da eine Norm / Vorschrift, die besagt, wie die Kabel aus dem Motor rausgeführt werden (Drehstrommotor)? Ich vermute mal es wurde damals aus Platzgründen am Motor einfach so gelöst.
Im Netz finde ich nichts dazu ...
Hier mal ein Bild:
Es betrifft die beiden gelben Schläuche.

Gruß
folgendes Problem:
Ein Motorhersteller von uns führt die Einzeladern der Motorwicklung aus dem Gehäuse raus und schützt diese mit einem gelben Pneumatikschlauch. Auf der anderen Seite wird ein Leistungsstecker montiert.
Das wird schon Jahrzehnte so gemacht (Stückzahl 1-2 im Jahr) und mir ist es vor kurzem Aufgefallen, da ich die Maschine elektrisch Re-designe.
Ist das überhaupt erlaubt? Gibt es da eine Norm / Vorschrift, die besagt, wie die Kabel aus dem Motor rausgeführt werden (Drehstrommotor)? Ich vermute mal es wurde damals aus Platzgründen am Motor einfach so gelöst.
Im Netz finde ich nichts dazu ...
Hier mal ein Bild:
Es betrifft die beiden gelben Schläuche.

Gruß